Klaas Heufer-Umlauf begeistert mit neuer Show: Der große Cannabis-Test!
Görlitzer Park, Deutschland - Nach sieben Jahren geht eine Ära zu Ende: Klaas Heufer-Umlauf hat die Late-Night-Show „Late Night Berlin“ eingestellt. ProSieben bringt jedoch direkt ein neues Format mit Heufer-Umlauf auf den Bildschirm, das den Namen „Experte für alles“ trägt. Die erste Ausgabe wurde kürzlich ausgestrahlt, und sie sorgt bereits für Aufsehen.
Das neue Format behandelt eine Vielzahl an Themen, wobei die Auftaktfolge den spannenden Titel „Der große Cannabis Test – Apotheke vs Dealer“ trägt. Hierbei wurden Passanten zu ihren bevorzugten Einkaufsquellen für Cannabis befragt, während Heufer-Umlauf und das Team in „Kifferoutfits“ auftraten. Zudem wurden Cannabisprodukte sowohl in einer Apotheke als auch im Görlitzer Park gekauft. Der unterhaltsame Ansatz des Formats zeigt sich auch darin, dass ein Körpersprachen-Experte Heufer-Umlauf und Palina Rojinski Tipps gab, wie man selbstbewusst zu spät in ein Meeting kommt.
Innovative Formate und Skurrile Ideen
Der Abend bot weitere kuriose Elemente, wie etwa einen „Finanztipp“, der untersuchte, wie viel Geld Straßenmusiker ohne Instrument verdienen können. Ein Reporter, der einen Bluetooth-Speaker in einem Saxophon versteckt hatte, verdiente dabei erstaunliche 17,10 Euro in einer Stunde. Bereits im Studio trat die bekannte Rapperin Shirin David auf, die aus ihrem Ferrari stieg und demonstrierte, wie man Reifen wechselt. In seiner gewohnt humorvollen Art scherzte Klaas Heufer-Umlauf zu Beginn der Show über den Erkenntnisgewinn der Sendung.
Doch trotz des amüsanten Formats ist die Prognose für die Zukunft von „Experte für alles“ eher düster. Medienberichten zufolge wird nicht erwartet, dass die Show lange bestehen bleibt, und es gibt bereits erste kritische Stimmen hinsichtlich des Konzepts.
Ein Rückblick auf „Late Night Berlin“
Die Entscheidung, die Sendung zu beenden, folgt auf eine durchwachsene Geschichte. „Late Night Berlin“ war nie ein Quotengarant und verzeichnete in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen niedrige Marktanteile von zwei bis vier Prozent. Trotz einiger viraler Erfolge, wie Songs mit Capital Bra und der „Tinder Date Prank“-Rubrik, scheiterte die Show daran, ein neues Publikum zu gewinnen und blieb oft unter dem Radar von TV und sozialen Medien.
Die finale Folge konnte nur 240.000 Zuschauer erreichen, während die vorherige Sendung „TV total“ mehr als eine Million Zuschauer anlockte. Diese Entwicklung enttäuschte die hohen Erwartungen von ProSieben, die sieben Jahre lang an das Format gestellt wurden. In einem emotionalen Abschiedsmonolog deutete Heufer-Umlauf an, dass äußere Zwänge zur Einstellung der Show beigetragen haben könnten.
Dennoch bleibt Klaas Heufer-Umlauf dem Sender treu und könnte schon bald mit neuen Ideen auf ProSieben erscheinen. Schon die nächste Show „Experte für alles“ könnte ihm die Möglichkeit bieten, seinen kreativen Ansatz im deutschen Fernsehen zu verwirklichen.
Für weitere Informationen zu den Einzelheiten und der Zukunft von Klaas Heufer-Umlauf folgen Sie den Links zu den ausführlichen Berichten von Remszeitung, Gala und t-online.
Details | |
---|---|
Ort | Görlitzer Park, Deutschland |
Quellen |