Kult-Band Fernando Express: Abschiedstournee nach 50 Jahren!
Günzburg, Deutschland - Die legendäre Schlager-Band Fernando Express kündigt eine emotional aufgeladene Abschiedstournee für 2025 an. Nach über 50 Jahren im Musikgeschäft zieht die Band, die 1969 als „Skippies“ von Josef Eisenhut, Hans Olbert und Klaus Lorenz gegründet wurde, einen Schlussstrich unter ihre beeindruckende Karriere. In einer Zeitspanne, die mit den bekanntesten Hits des Schlagers verwoben ist, war die Band ab 1982 als Fernando Express unter dem Beinamen „Könige der Tanzpaläste“ bekannt, berichtet der Südkurier.
Die letzte Tournee beginnt im März 2025 und wird die letzten Auftritte der Band in verschiedenen Städten Deutschlands umfassen. Bislang sind folgende Konzerte geplant:
- 02.03: Günzburg, Forum am Hofgarten
- 08.03: Cottbus, Stadthalle
- 09.03: Aue, Kulturhaus
- 30.03: Rastatt, Badnerhalle
- 24.05: Limbach-Oberfrohna, Stadthalle
- 12.06: Großhartau, Ballsaal Kyffhäuser
- 30.07: Zerbst, Stadthalle
Abschieds-Single und Special Guests
Zur Begleitung der Tournee veröffentlicht die Band am 7. Februar 2025 eine Abschieds-Single mit dem Titel „Es war eine schöne Zeit“. Diese Single markiert nicht nur das Ende einer Ära, sondern ist auch ein emotionaler Rückblick auf die gemeinsame Zeit der Bandmitglieder und ihrer Fans. Bei einigen Konzerten wird Birgit Langer, die von 1990 bis 2010 als Leadsängerin fungierte, als Special Guest auftreten, während Heidi Schütz die Stimme der Band seit 2015 ist, ergänzt Promipool.
Ebenfalls vergrößert sich der Kontext um die Band durch die Verbindung zur heutigen Schlagerkultur. Der Schlager hat sich seit seinen Anfängen, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen und sich von Volksliedern und Operetten entwickelt haben, stark gewandelt. Die Blütezeiten des Schlagers, besonders in den 1950er und 1980er Jahren, haben Künstler wie Fernando Express eine Plattform gegeben, um in der Musikwelt Fuß zu fassen. Die Entwicklungen des Genres wurden dabei maßgeblich durch neue Medien und das Aufkommen von Stars wie Helene Fischer, deren Hits und innovative Ansätze den Schlager ins 21. Jahrhundert getragen haben, unterstützt, wie in einem Artikel auf Schlagerfieber beschrieben wird.
Der Abschied von Fernando Express ist somit nicht nur das Ende einer Band, sondern auch ein bedeutsames Kapitel in der Geschichte des Schlagers, das viele Emotionen sowohl bei den Mitgliedern als auch bei ihren treuen Fans weckt. Die Band hat mit ihrem unvergänglichen Sound und ihren einprägsamen Melodien Generationen begeistert und setzt nun einen Schlussstrich voller Dankbarkeit und Erinnerungen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall |
Ort | Günzburg, Deutschland |
Quellen |