Lars von Trier: Nach Parkinson-Diagnose – Neues Leben im Pflegezentrum!

Pflegezentrum, Dänemark - Der dänische Filmemacher und Drehbuchautor Lars von Trier, bekannt für Werke wie „Dancer in the Dark“ und „Melancholia“, ist 68 Jahre alt und hat 2022 öffentlich seine Parkinson-Diagnose bekannt gegeben. Vor etwa drei Jahren traten die ersten Symptome während der Dreharbeiten zu seiner Serie „The Kingdom: Exodus“ auf. Lars von Trier selbst beschrieb das Zittern als höchst unangenehm und empfand es als Erleichterung, seine Diagnose mit der Welt zu teilen. Kürzlich wurden von dänischen Medien Berichte über seinen Umzug in ein Pflegezentrum veröffentlicht.

Laut einem Statement von Louise Vesth, Sprecherin seiner Produktionsfirma Zentropa, ist Lars von Trier in einem Pflegezentrum untergebracht, das ihm die notwendige Behandlung und Pflege bietet. Dieses Pflegezentrum ergänzt sein eigenes Zuhause. Vesth betonte, dass es Lars von Trier unter den gegebenen Umständen gut gehe und bat um Respekt für seine Privatsphäre, indem sie keine weiteren Einzelheiten zur Situation preisgab.

Karriere und Kontroversen

Die Karriere von Lars von Trier ist geprägt von kreativer Brillanz und Kontroversen. In 2011 wurde er für seine Äußerungen während des Cannes Film Festivals, in denen er sich als „Nazi“ bezeichnete und Verständnis für Hitler signalisierte, vom Festival ausgeschlossen. Er kehrte jedoch 2018 zurück. Auch sein Kommentar über den Ukraine-Konflikt im August 2023, bei dem er das Statement „Russische Leben zählen auch“ äußerte, sorgte für scharfe Kritik seitens der ukrainischen Regierung. Darüber hinaus gab es Vorwürfe der sexuellen Belästigung von Björk, die von ihm zurückgewiesen wurden.

Rückkehr zum Film

Trotz der gesundheitlichen Herausforderungen gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Lars von Trier arbeitet an einem neuen Spielfilm mit dem Titel „After“. Dieses Projekt ist sein erster Film seit 2018 und seit der Diagnose seiner Erkrankung. Informationen über das Projekt stammen aus einer Liste von Fördermitteln des dänischen Filminstituts, das das Vorhaben mit rund 175.000 Euro unterstützt. Stellan Skarsgård, ein häufiger collaborator von von Trier, bestätigte im Juli, dass sich der Regisseur erholt und aktiv an diesem neuen Film arbeitet.

Lars von Trier ist der international bekannteste Filmregisseur Dänemarks und hat zahlreiche internationale Filmpreise errungen, darunter die Goldene Palme von Cannes. Die Filmgemeinschaft und Fans warten gespannt auf seine Rückkehr.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lars von Trier sich in einer schwierigen Phase seines Lebens befindet, aber weiterhin kreativ tätig bleibt. Wie die Berichterstattung von Gala zeigt, ist die Unterstützung seines Umfeldes von großer Bedeutung für seinen Weg zur Genesung. Auch Independent berichtet über den aktuellen Gesundheitszustand von von Trier, während Nordisch.info über seine filmische Rückkehr informiert.

Details
Vorfall Gesundheitskrise
Ort Pflegezentrum, Dänemark
Quellen