Papst Franziskus begeistert 20.000 Gläubige beim Palmsonntag-Autritt!
Vatikanstadt, Italien - Papst Franziskus hat am heutigen Palmsonntag einen bedeutenden öffentlichen Auftritt auf dem Petersplatz in Rom absolviert, der für viele Gläubige von großer Bedeutung war. Dies war sein zweiter Auftritt seit seiner Entlassung aus dem Krankenhaus, wo er wegen einer Lungenentzündung behandelt worden war. Der 88-jährige Papst wünschte über 20.000 versammelten Menschen „einen schönen Palmsonntag, schöne Karwoche“ und zeigte sich dabei optimistisch und gefasst, trotz seines Gesundheitszustandes. Er saß in einem Rollstuhl, benötigte jedoch keinen zusätzlichen Sauerstoff über Nasenschläuche, was als positives Zeichen gewertet wird. Der Vatikan erwartet eine offizielle Ankündigung zu seiner Rolle in den bevorstehenden Veranstaltungen der Karwoche bis Ostern am 20. April, wobei Ärzte ihm raten, Menschenmengen zu meiden, ein Rat, den er an diesem Tag ignorierte.
Der Papst bedankte sich bei den Gläubigen für ihre Gebete und hob die Nähe Gottes in Zeiten körperlicher Schwäche hervor. „Tragt das Kreuz der Leidenden um uns herum“, sagte er und betete für die zahlreichen Menschen, die unter Konflikten leiden, darunter die Leidenden im Sudan und für Frieden in der Ukraine, im Nahen Osten sowie in der Demokratischen Republik Kongo, Myanmar, Südsudan und Libanon. Diese Botschaft verdient besondere Beachtung, da der Konflikt im Sudan am Dienstag sein zweijähriges Bestehen feiert.
Genesung und Fortschritte
Die Genesung von Papst Franziskus verläuft langsam aber stetig. Nach einem fünfwöchigen Aufenthalt im Gemelli-Universitätskrankenhaus in Rom erholte er sich und zeigt Anzeichen einer allmählichen Verbesserung. Laut Berichten von vaticannews ist der Gesundheitszustand des Papstes stabil, mit leichten Fortschritten in den Atem- und Motorfunktionen sowie in der Sprache. Er reduziert schrittweise die Menge an Sauerstoff, die er benötigt, sowohl tagsüber als auch nachts.
Zusätzlich wird er medizinisch sowie spirituell aktiv gehalten. Tägliche Messen in der Kapelle des Casa Santa Marta und der Kontakt zu den vatikanischen Behörden zeigen, dass der Papst seine Aufgaben schrittweise wieder aufnimmt. Klinische Untersuchungen aus der letzten Zeit zeigen keine neuen Auffälligkeiten, was die Hoffnung auf eine baldige vollständige Genesung verstärkt. Inzwischen bleibt er mit einem angenehmen Tagesablauf beschäftigt, der medizinische Behandlungen, Gebet, Ruhezeiten und administrative Aufgaben umfasst.
Ausblick auf Karwoche
Es bleibt jedoch unklar, welche spezifischen Aufgaben Papst Franziskus in der kommenden Karwoche übernehmen wird. Ein offizielles Treffen mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin fand kürzlich statt, aber offizielle Angaben zur Teilnahme des Papstes an den liturgischen Feiern stehen bislang aus. Die vatikanische Presse informiert weiterhin über seinen Gesundheitszustand, und ein weiteres Gesundheitsbriefing für die Medien ist in Kürze angekündigt. Die Einschränkungen und Empfehlungen der Ärzte weisen darauf hin, dass der Papst sich weiterhin in einer Phase der Genesung befindet, während er gleichzeitig in den administrativen Aufgaben des Vatikans engagiert bleibt.
Insgesamt spiegelt Papst Franziskus‘ Auftreten heute nicht nur einen persönlichen Sieg über seine gesundheitlichen Herausforderungen wider, sondern auch die ungebrochene Verbindung zu den Gläubigen weltweit, die ihm in schwierigen Zeiten zur Seite stehen.
Details | |
---|---|
Ort | Vatikanstadt, Italien |
Quellen |