Sarah Connor kontert Kritik: Ihr neues Album und der Streit mit Senna!
Keine Adresse oder Ort vorhanden. - In der deutschsprachigen Musikszene sorgt Sarah Connor derzeit für Aufsehen. Die 44-jährige Sängerin, die auf eine über 20-jährige Karriere zurückblickt, wird am 23. Mai 2025 ihr zehntes Studioalbum mit dem Titel „Freigeistin“ veröffentlichen. In einem aktuellen Instagram-Beitrag beschreibt sie die neuen Songs als Ausdruck einer „Sehnsucht nach Aus- und Aufbruch“, die ihr Leben in den letzten Jahren geprägt hat. Besonders die Veränderungen durch das Erwachsenwerden ihrer beiden Kinder, Tochter Summer (18) und Sohn Tyler (21), haben sie beeinflusst. Jüngst hat sie sogar gemeinsam mit ihrer Tochter zu einem neuen Song getanzt und dabei Werbung für das kommende Album gemacht, wie t-online.de berichtet.
Doch nicht nur die Albumankündigung sorgt für Gesprächsstoff, auch ein öffentlicher Streit mit der Sängerin und Influencerin Senna Gammour hat die Wogen hochgehen lassen. Im Rahmen eines Konzertes wurde Sarah Connor von Gammour kritisiert, nachdem diese ein kontroverses Video über einen Vorfall im Regen veröffentlicht hatte. Connor hatte sich während des Auftritts mit einem Handtuch geschützt, das sie zeitweise über ihren Mund gelegt hatte. Dieser Moment führte zu der von Gammour als respektlos interpretierten Bemerkung: „Oben hui, unten pfui“.
Öffentliche Auseinandersetzung
In ihrer Verteidigung erklärte Sarah Connor über Instagram, dass ihre Aussage in keinster Weise in Zusammenhang mit Kopftüchern oder Hijabs stand. Vielmehr beziehe sie sich auf eine persönliche Erfahrung aus ihrer Kindheit: „Ich war oben trocken, unten klatschnass und ohne Hose.“ Sie stellte klar, dass ihre Worte aus dem Zusammenhang gerissen wurden und kritisierte die voreilige Urteilsbildung vieler Menschen ohne fundierte Informationen. In den sozialen Medien forderte sie ihre Follower auf, Gammour zu entfolgen. Diese Maßnahme hat anscheinend Wirkung gezeigt, da Gammour Berichten zufolge einen Rückgang ihrer Followerzahl hinnehmen musste, während die öffentliche Unterstützung überwiegend auf Connors Seite zu sein scheint, wie gala.de berichtet.
Der Einfluss von sozialen Medien auf die Popkultur ist unverkennbar und zeigt sich auch in dieser Auseinandersetzung. Plattformen wie Instagram bieten Künstlern sowohl die Möglichkeit, sich direkt mit ihren Fans zu verbinden, als auch eine Bühne für öffentliche Kontroversen. Laut netzinsider.de haben soziale Medien eine entscheidende Rolle dabei gespielt, wie Musik entdeckt und konsumiert wird und wie Künstler ihre Botschaften verbreiten können. Dabei ist die Interaktion mit Fans ein zweischneidiges Schwert, da die Reaktionen oft unmittelbar und teils heftig ausfallen können.
Für Sarah Connor sind diese Herausforderungen nichts Neues. Trotz der Angriffe und negativen Schlagzeilen, die sie in der Vergangenheit ignoriert hat, zeigt sie sich in ihrem aktuellen Schaffensprozess bereit, wieder für sich und ihre Kunst einzustehen. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Songs, die sie für diesen Freitag ankündigt mit den Worten: „Am Freitag knallts“, dürfte sie erneut im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Streit |
Ort | Keine Adresse oder Ort vorhanden. |
Quellen |