Motorraddiebstahl in Ratingen: Polizei bittet um Hinweise

24.07.2024 – 10:08

Polizei Mettmann

Diebstahl einer Suzuki in Ratingen: Ein besorgniserregender Trend?

Mettmann (ots)

Der Diebstahl von Motorrädern stellt nicht nur für die Geschädigten eine große Herausforderung dar, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Gemeinschaft. Ein aktueller Vorfall in Ratingen wirft Fragen über die Sicherheit von Fahrzeugen in der Region auf.

Der Vorfall im Detail

In der Zeit zwischen dem 21. und 23. Juli 2024 wurde ein Motorrad der Marke Suzuki, genauer gesagt eine blaue Suzuki GSX-S1000, entwendet. Das Fahrzeug mit Mettmanner Kennzeichen (ME-) war am Sonntag, den 21. Juli, von einem 45-jährigen Ratinger an der Lochnerstraße in Höhe der Hausnummer 33 abgestellt worden. Am Dienstag, den 23. Juli, bemerkte der Eigentümer gegen 16 Uhr den Diebstahl und informierte die Polizei. Der geschätzte Zeitwert des Motorrads beläuft sich auf ungefähr 11.000 Euro.

Ermittlungen der Polizei

Die Polizei Mettmann hat bereits Ermittlungen eingeleitet und entsprechende Suchmaßnahmen im Umfeld des Tatorts durchgeführt. Leider führten diese bisher zu keinem positiven Ergebnis. Um die Aufklärung des Falles voranzutreiben, wurden die Suzuki und deren Kennzeichen zur internationalen Fahndung ausgeschrieben. Die Einsatzkräfte bitten um Hinweise von Bürgern, die verdächtige Personen gesehen haben oder Informationen über den aktuellen Standort des Motorrads geben können. Hinweise sind jederzeit unter der Telefonnummer 02102 / 9981-6210 möglich.

Die Gemeinschaft reagiert

Die Zunahme solcher Vorfälle bringt nicht nur finanzielle Verluste für die Eigentümer, sondern auch ein Gefühl der Unsicherheit in der Gemeinde. Das Bewusstsein für die Sicherheit von Fahrzeugen nimmt zu, insbesondere bei Motorradfahrern, die oft auf ihre Maschinen angewiesen sind. Schadensfälle und Diebstähle zeigen, dass eine aktive Nachbarschaftswache und präventive Maßnahmen notwendig sind, um das Sicherheitsgefühl in Ratingen zu stärken.

Kontakt zur Polizei

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann – Polizeipressestelle – Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010 | Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://twitter.com/polizei_nrw_me

WhatsApp-Kanal: Bleiben Sie informiert über wichtige Polizeimeldungen über unseren neuen WhatsApp-Kanal!

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

NAG