Blaubeuren fährt elektrisch: Neue E-Ladesäulen für die Region eröffnet
Die Technischen Werke Blaubeuren (TWB) und die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben heute, am 09. Oktober 2024, drei neue E-Ladesäulen in Blaubeuren eröffnet. An den Standorten Dodelweg 16, Ulmer Straße am Krankenhaus und Marktstraße 24 stehen insgesamt acht AC- und zwei DC-Ladepunkte zur Verfügung, um der wachsenden Nachfrage nach E-Ladestationen gerecht zu werden. Die offizielle Eröffnung wurde in Anwesenheit des Blaubeurer Bürgermeisters Jörg Seibold und weiteren Vertretern beider Unternehmen gefeiert.
Das Projekt, das mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen von NextGenerationEU realisiert wurde, soll einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität in der Region leisten. Bürgermeister Seibold betonte, dass diese neuen Ladepunkte einen Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft markieren und die regionale Zusammenarbeit zwischen TWB und SWU exemplifizieren. „Wir freuen uns, der steigenden Nachfrage nach E-Lademöglichkeiten gerecht zu werden“, so Ernst Hönig von der SWU, während Markus Späth die Bedeutung des Projekts für die Energiewende unterstrich. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.ulm-news.de.