Fahrradunfall in Anklam: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht mit PKW
Unfallflucht in Anklam: Radfahrer von PKW-Fahrer übersehen
Ein Unfall in Anklam sorgt für Aufsehen: Ein 15-jähriger Radfahrer wurde von einem PKW-Fahrer übersehen, der sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Der Vorfall ereignete sich am 10.07.2024 gegen 12:30 Uhr auf der Mühlenstraße in Richtung Lindenstraße.
Was ist passiert?
Der 15-jährige Radfahrer musste abrupt abbremsen, als ein silberner VW Passat unerwartet von einem Seitenweg auf die Mühlenstraße abbog. Obwohl der Zusammenstoß vermieden wurde, stürzte der Radfahrer und zog sich Schürfwunden zu. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten Radfahrer zu kümmern.
Wer war beteiligt?
Der Radfahrer, ein 15-jähriger Junge, und der PKW-Fahrer, eine männliche Person im Alter zwischen 40 und 50 Jahren mit kurzen Haaren, waren die Hauptbeteiligten des Vorfalls.
Wo und wann hat sich der Unfall ereignet?
Der Unfall fand in Anklam auf der Mühlenstraße gegen 12:30 Uhr statt. Der PKW bog von einem Seitenweg auf die Straße ein, was zum Unfall führte.
Warum ist dieser Vorfall wichtig?
Die Flucht des PKW-Fahrers nach dem Vorfall wirft Fragen zur Verantwortung im Straßenverkehr auf. Es ist von Bedeutung, dass Verkehrsteilnehmer sich der Konsequenzen bewusst sind, die ihr Verhalten auf der Straße haben kann. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um den flüchtigen Fahrer zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Wenn Sie Informationen zum Unfall oder zum flüchtigen PKW-Fahrer haben, kontaktieren Sie bitte das Polizeihauptrevier Anklam unter 03971-2510 oder besuchen Sie die Website www.polizei.mvnet.de.
Im Namen der Polizei Neubrandenburg
Sebastian Meinhardt
Dezernat 1, Einsatzleitstelle
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle (Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
@Polizei_PP_NB
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
– NAG