Silvester am Flughafen: Hunde feiern stressfrei ins neue Jahr!

Silvesterfeiern stellen für viele Hundebesitzer eine Herausforderung dar, insbesondere aufgrund der Ängste, die viele Hunde vor Feuerwerkskörpern haben. Um ihren Vierbeinern eine stressfreie Umgebung zu bieten, entscheiden sich Ulrike Millhahn und Karoline Seitz, den Jahreswechsel am Flughafen Langenhagen zu verbringen. Im Umkreis von 1,5 Kilometern um den Flughafenzaun ist Feuerwerk verboten, was diesen Ort zu einem idealen Rückzugsort für Hundebesitzer macht.
Millhahn, die bereits im vergangenen Jahr diese Option genutzt hat, bringt ihren Hund Shady mit, der ebenfalls große Angst vor den Knallern hat. Am Terminal versammeln sich zahlreiche Hundebesitzer, um gemeinsam mit ihren Tieren den Silvesterabend zu feiern. Schätzungen zufolge waren zwischen 50 und 100 Menschen im Terminal anwesend, einige gefeiert mit Picknickkörben, während andere entspannter Bücher lasen. Die Hunde müssen im Terminal angeleint bleiben, da die Restaurants an Silvester geschlossen sind. Millhahn und Seitz planen zudem, im kleinen Flughafen-Park spazieren zu gehen, wo es ebenfalls ruhig sein wird. Sie bringen einen Picknickkorb mit und möchten Musik über ihre Handys hören, um den Jahreswechsel angemessen zu feiern.
Ruhige Silvesterfeier für Hunde und ihre Besitzer
Der Flughafen Langenhagen hat sich somit als ein beliebter Anlaufpunkt für Hundebesitzer etabliert, die ihren Tieren eine ruhige Umgebung abseits der Böller bieten möchten. Diese Initiative bietet nicht nur den Hunden, sondern auch ihren Haltern einen Ort, um stressfrei ins neue Jahr zu starten. Diese Art der Feier könnte als Vorbild für andere Flughäfen in Deutschland dienen.
Wie ZDF berichtete, sind ähnliche Veranstaltungen zur Beruhigung von Hunden an Silvester bereits in anderen Regionen Deutschlands zu beobachten, was den Trend zu immer mehr feuerwerksfreien Zonen unterstützt.
Details | |
---|---|
Ort | Langenhagen, Deutschland |
Quellen |