Brand in Avendorf: Einfamilienhaus verwüstet, Bewohner nicht zu Hause!

Am 26.04.2025 kam es in Avendorf zu einem Brand eines Einfamilienhauses, bei dem keine Menschen harmed wurden, jedoch ein Haustier starb.
Am 26.04.2025 kam es in Avendorf zu einem Brand eines Einfamilienhauses, bei dem keine Menschen harmed wurden, jedoch ein Haustier starb. (Symbolbild/NAG)

In Avendorf kam es am 26. April 2025 zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Alarmierung der Feuerwehren Avendorf, Bütlingen, Tespe und Marschacht sowie von Rettungsdienst und Polizei erfolgte gegen 14:10 Uhr. Bei Eintreffen der Wehren standen dicke Rauchschwaden über der Hauptstraße, was zu einer Vollsperrung der Straße für mehrere Stunden führte.

Glücklicherweise waren die Bewohner des Hauses zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause, sodass keine Menschenleben in Gefahr waren. Tragisch ist jedoch, dass das Haustier der Bewohner im Verlauf des Brandes starb. Insgesamt kämpften 71 Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen das Feuer, das sich im Erdgeschoss ausgebreitet hatte.

Brandbekämpfung und Ermittlungen

Für die Brandbekämpfung wurden sieben Atemschutzgerätetrupps im Innenangriff sowie ein Trupp im Außenangriff über die Drehleiter eingesetzt. Teile des Dachstuhls wurden geöffnet, um gezielt gegen die Flammen vorzugehen. Zur Wasserversorgung wurden sieben B-Druckschläuche und weitere C-Druckschläuche verlegt. Nach dem Löschen des Feuers kam eine Wärmebildkamera zur Brandkontrolle zum Einsatz. Zusätzlich wurden der AB Atemschutz und der AB FTZ 1 des Landkreises zur Einsatzstelle entsandt, um Material- und Geräteaustausch zu gewährleisten.

Die Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens sind momentan unklar, und die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Das Einfamilienhaus gilt als unbewohnbar.

Für weiterführende Informationen zum Thema Brandschäden können die Daten von IFS e.V. eingesehen werden.

Details
Ort Avendorf, Deutschland
Quellen