Letzte Premiere: Abschied von vier Tänzern in Lüneburgs Tanzwelten 2!

Ballettdirektor Olaf Schmidt lädt am 12. April 2025 in Lüneburg zu „Tanzwelten 2“ ein. Uraufführungen von Langeneckert und Napoli erwarten die Zuschauer.
Ballettdirektor Olaf Schmidt lädt am 12. April 2025 in Lüneburg zu „Tanzwelten 2“ ein. Uraufführungen von Langeneckert und Napoli erwarten die Zuschauer. (Symbolbild/NAG)

Lüneburg, Deutschland - Am Samstag, dem 12. April 2025, lädt das Theater Lüneburg zur Premiere von „Tanzwelten 2“ ein, einem besonderen Abend, der die künstlerische Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes zelebriert. Ballettdirektor Olaf Schmidt hat hierfür die Choreographen Michael Langeneckert und Giovanni Napoli eingeladen, die jeweils neue Stücke mit den Tänzern der Compagnie erarbeiten.

„Tanzwelten 2“ markiert eine bemerkenswerte Gelegenheit, da vier Mitglieder der Compagnie ihre letzte Lüneburg-Premiere tanzen werden. Dazu gehört Phong Le Than, der am Ende seiner Karriere steht, nachdem er seit 2014 Teil des Ensembles war. Rhea Gubler wird ein Sabbatjahr einlegen, während Irene La Monaca und Samuël Dorn sich neu orientieren möchten.

Neue Choreographien im Fokus

Das Programm umfasst die Uraufführungen von Langeneckerts Stück „The Games People Play“, das zwischenmenschliche Beziehungen und Rollen wie Opfer, Retter und Verfolgter thematisiert. Die dazugehörige Musik stammt von Kai Stratmann. Giovanni Napoli wird mit seinem Werk „The Paradox Of Being“ die Fragen des Selbstbildes in einer visuellen Welt beleuchten, während Giuseppe Villarosa die Musik dafür beisteuert. Beide Beiträge sind auf etwa 25 Minuten angelegt, mit Pausen zwischen den Stücken.

Olaf Schmidt wird zum Finale eine Art „Best of“ seiner bisherigen Werke präsentieren, einschließlich Auszügen aus Produktionen wie „Drei Schwestern“, „Flügelschlag“, „Room“, „Green Light“ und „Bluthochzeit“. Wie landeszeitung.de berichtete, sind nur noch wenige Karten für die Premiere erhältlich und weitere Vorstellungen sind bis zum 20. Juni 2025 geplant.

Die Veranstalter heben hervor, dass der Erfolg von „Tanzwelten“ im Herbst 2023 auf der künstlerischen Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes und des Lüneburger Balletts basiert. Michael Langeneckert und Giovanni Napoli bringen somit eine frische Perspektive in die Choreographien, die das Publikum begeistern sollen, wie auch theater-lueneburg.de betont.

Details
Ort Lüneburg, Deutschland
Quellen