Lüneburgs Luftqualität im Check: Feinstaubwerte alarmierend hoch!

Aktuelle Luftqualität in Lüneburg am 19.01.2025: Feinstaubwerte, Grenzwerte und gesundheitliche Auswirkungen werden diskutiert.
Aktuelle Luftqualität in Lüneburg am 19.01.2025: Feinstaubwerte, Grenzwerte und gesundheitliche Auswirkungen werden diskutiert. (Symbolbild/NAG Archiv)

Zeppelinstraße, Lüneburg, Deutschland - Am 19. Januar 2025 wurde in Lüneburg gemessen, dass die Luftqualität in der Zeppelinstraße aktuell sowohl Feinstaub-Partikel als auch die Ozonwerte erfasst. Insbesondere bezüglich der Feinstaubwerte, die bis PM10 pro Kubikmeter Luft gemessen werden, ist der Grenzwert für PM10 auf 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft festgelegt. Dieser Grenzwert darf zudem jährlich maximal 35-mal überschritten werden, wie landeszeitung.de berichtete.

Zusätzlich wurden Informationen zur Festlegung von Grenzwerten für Luftschadstoffe, einschließlich Feinstaub und Stickoxide, bereitgestellt. Eine Untersuchung des Umweltbundesamtes aus dem Jahr 2017 zeigte, dass in 2016, dem Jahr mit der geringsten Feinstaubbelastung im 21. Jahrhundert, nur eine von 378 Messstationen den zulässigen Tagesmittelwert für Feinstaub (PM10) mehr als erlaubt überschritt. Die Messstation Stuttgart Neckartor verzeichnete beispielsweise 63 Überschreitungen an 35 Tagen, welche gesetzlich noch akzeptabel wären, wie sciencemediacenter.de hervorhob.

Luftqualitätsmessungen und Gesundheit

Die Verbesserung der Luftqualität im Jahr 2016 wurde nur teilweise auf aktiv ergriffene Maßnahmen zurückgeführt. Ein bedeutender Faktor war das Fehlen langer Wetterlagen, die hohe Feinstaubkonzentrationen begünstigen. Auch im Hinblick auf Stickstoffdioxid (NO2) halten die meisten der über 500 Messstationen die Jahresgrenzwerte ein, wobei Überschreitungen ausschließlich an verkehrsnahen Standorten auftreten.

Die gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung sind erheblich. Wissenschaftler betonen, dass jährlich mehr als 500.000 Menschen in Europa vorzeitig aufgrund von Luftverschmutzung sterben könnten. Mit einer strikten Einhaltung der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten etwa 150.000 vorzeitige Todesfälle in Europa vermieden werden. Das Science Media Center Germany bietet vertiefende Informationen zur Festlegung und Begründung der bestehenden Grenzwerte.

Details
Ort Zeppelinstraße, Lüneburg, Deutschland
Quellen