Sicherer Radeln: Uelzens Kreisverkehr wird nun provisorisch umgestaltet!

Uelzen, Deutschland - Der Hammerstein-Kreisverkehr in Uelzen wird derzeit provisorisch umgestaltet, um die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Der Kreisverkehr gilt als ein bekannter Unfallschwerpunkt und die Stadtverwaltung hat bereits Maßnahmen ergriffen, darunter die Installation von rot-weißen Randsteinen, um die Fahrbahn zu verengen. Diese Änderungen sollen in Kooperation mit einer Online-Umfrage der AZ, die über 600 Teilnahmen verzeichnete, erfolgen. Die Umfrage ergab, dass 22% der Teilnehmer glauben, dass die Maßnahme die Sicherheit erhöht hat, während 30% der Ansicht sind, dass die Verkehrssicherheit abgenommen hat. Lediglich 3% der Radfahrer berichteten von einer Verbesserung ihrer Sicherheit, da viele von ihnen einen geringeren Abstand der Autofahrer zur Fahrradspur empfanden.

Wie die Stadtverwaltung auch dokumentiert, sind innerhalb von Kreisverkehren Schutzstreifen und Radfahrstreifen nach geltenden Regelwerken in Deutschland nicht zulässig. Vorschläge für eine rote Markierung der Fahrradstreifen wurden von der Verwaltung abgelehnt. Eine langfristige Umgestaltung des Hammersteinkreisels ist für das Jahr 2027 vorgesehen, mit einem geschätzten Kostenaufwand von 1,7 Millionen Euro, wovon 1,1 Millionen Euro durch Fördergelder gedeckt werden sollen. Erste Überlegungen zur zukünftigen Gestaltung sollen in anstehenden Bauausschuss-Sitzungen präsentiert werden. Zudem wird die provisorische Erweiterung des Innenkreises der Fahrbahn, die Überholen unterbinden und die Geschwindigkeit der Fahrzeuge reduzieren soll, in naher Zukunft beginnen. Pierre-Pascal Berning, Fachbereichsleiter, äußerte die Erwartung eines spürbaren Effekts auf die Verkehrssicherheit der Teilnehmer. Darüber hinaus plant die Stadt Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit, darunter Optimierung der Beleuchtung und Rückschnitt der Bepflanzung, insbesondere in Bezug auf andere problematische Verkehrsknotenpunkte in der Umgebung.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Uelzen, Deutschland
Schaden in € 1700000
Quellen