RitterRost-Magic Park: Ein neuer Stern am Freizeitpark-Himmel!
Verden (Aller), Niedersachsen, Deutschland - Die Freizeitparklandschaft in Deutschland erhält eine bedeutende Neuerung: Der RitterRost-Magic Park Verden, ursprünglich 1971 unter dem Namen Märchenpark Verden eröffnet, hat seine Übernahme durch einen neuen Betreiber bekannt gegeben. Dies wurde durch themepark-central.de bestätigt. Der Park, der sich als „Deutschlands einziger Freizeitpark der Magie“ bezeichnet, steht weiterhin in der Tradition seiner märchenhaften Aktivitäten und Attraktionen.
Der RitterRost-Magic Park Verden, der sich in Verden (Aller) in Niedersachsen befindet, hat in seiner Geschichte mehrere Eigentümerwechsel hinter sich. Die Insolvenzgefahr im Jahr 2002 führte zu einer Übernahme durch den Serengeti-Park. 2019 wurde der Park umbenannt, um eine Kooperation mit dem Carlsen Verlag zu markieren und das Thema „Ritter Rost“ stärker zu integrieren. Zu den bekanntesten Attraktionen gehören unter anderem eine Wildwasserbahn, eine Familienachterbahn, ein Streichelzoo sowie zahlreiche thematische Spiellandschaften.
Attraktionen und Besonderheiten
Der Park bietet diverse Attraktionen für Familien und Kinder, darunter:
- Wildwasserbahn
- Familienachterbahn
- Schiffschaukel
- Kettenkarussell
- Kindereisenbahn
- Boots-, Floß- und Treckerfahrten
- Oldtimerbahn
- Trimm-dich-Pfad
- Spiellandschaft in Form eines Märchenschlosses
- Dinosaurierinsel
- Hüpfanlage mit Trampolinen und Hüpfburg
- Theater für ca. 300 Zuschauer
Berichtet wird zudem über die besonderen Figuren der Kinderserie Ritter Rost, die im Park eine wichtige Rolle spielen. Die Achterbahnen umfassen die „Eiserne Schlange“ und die „Die! Wilde Maus“, wobei die „Eiserne Schlange“ 2003 eröffnet wurde und ursprünglich im Hansa-Park und im Varde Sommerland genutzt wurde.
Für ausführliche Informationen über den RitterRost-Magic Park ist Wikipedia die richtige Anlaufstelle, wo detailliert auf die Geschichte und die Attraktionen des Parks eingegangen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Verden (Aller), Niedersachsen, Deutschland |
Quellen |