Frische Verstärkung: 30 Polizeianwärter starten Praktikum im Oberbergischen
Neue Perspektiven für angehende Polizisten
Ein aufregender Tag für 30 Polizeianwärterinnen und -anwärter im Oberbergischen! Heute beginnen sie ihr erstes Praktikum und tauchen ein in den „echten“ Polizeialltag. Nach Monaten voller Theorie und Übungen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung ist es endlich Zeit, die Praxis zu erleben.
Abteilungsleiter Sascha Himmel und Direktionsleiterin Gabriele Mälchers hießen die Neulinge herzlich willkommen und gaben ihnen den Startschuss für ihre ersten Einsatzerfahrungen. 14 angehende Polizistinnen und Polizisten werden auf der Wache in Gummersbach arbeiten, während jeweils acht ihren Dienst in Waldbröl und Wipperfürth antreten.
Das duale Studium gibt den Studierenden die Möglichkeit, neben dem theoretischen Wissen auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsam mit ihren speziell geschulten Tutoren werden sie die nächsten Wochen im Streifendienst erste Einsätze erleben und wertvolle Kenntnisse für ihre zukünftige Karriere als Polizistinnen und Polizisten sammeln.
– NAG