Zukunft der Fußgängerbrücke über L 336 in Wiehl - Stadt und Straßen.NRW beraten über langfristige Pläne

Warum die Zukunft der Fußgängerbrücke in Wiehl wichtig ist

In Wiehl gab es in den letzten Wochen einige Probleme mit der Fußgängerbrücke über die Bielsteiner Straße (L 336). Nach einer Sperrung aufgrund von Baumängeln ist die Brücke nun wieder sicher und begehbar. Doch wie geht es langfristig mit dem Bauwerk weiter?

Die Stadt Wiehl hat klare Vorstellungen für die Zukunft der Brücke. Bürgermeister Ulrich Stücker betont die Bedeutung des Erhalts der Brücke, besonders für die Schulwege vieler Kinder zum Schulzentrum Bielstein. Zudem dient die Brücke als wichtige Verbindung für Anwohnerinnen und Anwohner zwischen dem Zentrum von Bielstein und den Wohngebieten.

Der Landesbetrieb Straßen.NRW, der für die Instandhaltung der Brücke zuständig ist, hat die notwendigen Reparaturen bereits durchgeführt. Aktuell laufen Gespräche zwischen dem Landesbetrieb und der Stadt Wiehl über die langfristige Zukunft des Bauwerks. Details zu möglichen Maßnahmen wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Die Stadt Wiehl setzt sich dafür ein, gemeinsam mit Straßen.NRW die Zukunft der Brücke zu sichern. Bürgermeister Stücker ist zuversichtlich, dass der Landesbetrieb die Wichtigkeit der Brücke für die Gemeinde versteht und angemessen handeln wird.

NAG