High-Speed Internet jetzt verfügbar: 300 Haushalte in Stadt Südliches Anhalt profitieren von Glasfasernetz
Die Stadt Südliches Anhalt erwartet eine bahnbrechende Entwicklung mit dem Abschluss des Glasfaserausbaus für rund 300 Haushalte in verschiedenen Ortsteilen. Dieser Ausbau ermöglicht es den Bewohnern, mit bis zu 1.000 Mbit/s im Netz zu surfen, was ein enormes Tempo bedeutet. Es eröffnet neue Möglichkeiten für Arbeiten, Lernen, Video-Konferenzen und Multimedia-Streaming, die bisher unvorstellbar waren.
Dieser Schritt hin zu schnelleren Internetverbindungen wird nicht nur von den Einwohnern der Stadt begrüßt, sondern auch von den regionalen Behörden. Bürgermeister Thomas Schneider betont: „Das schnelle Internet ist ein Standortvorteil, der jedem Bürger und jeder Immobilie zugute kommt. Es ist eine Investition in die Zukunft der gesamten Gemeinde.“
Um von dieser neuen technologischen Entwicklung zu profitieren, können die Bewohner der Stadt Südliches Anhalt ab sofort schnellere Internetpakete bei der Telekom buchen. Die Regionalmanagerin, Andrea Nemitz-Jänicke, erklärt, dass der Prozess einfach und benutzerfreundlich ist, sodass Kunden schnell von den verbesserten Geschwindigkeiten profitieren können.
Für weitere Informationen zu den Verfügbarkeiten und Tarifen der Telekom können Interessierte sich an den Telekom Partner Shop in Köthen wenden oder die Website www.telekom.de/glasfaser besuchen. Auch Neukunden und Unternehmen können sich über die kostenfreien Telefonnummern der Telekom informieren und beraten lassen.
Der Abschluss des Glasfaserausbaus in der Stadt Südliches Anhalt markiert somit einen wichtigen Meilenstein für die Digitalisierung und den Zugang zu schnellem Internet in der Region. Dies stellt nicht nur eine technologische Verbesserung dar, sondern bietet auch neue Chancen für die Bewohner und die wirtschaftliche Entwicklung.
– NAG