Frankfurter Buchmesse 2024: Entdecken Sie die spannendsten Alternativen!

Die Frankfurter Buchmesse 2024 steht in den Startlöchern: Vom 16. bis 20. Oktober wird erwartet, dass zahlreiche Besucher die Messehallen stürmen. Für diejenigen, die den Trubel meiden möchten, gibt es zahlreiche Alternativen rund um das Thema Buch. Zum Beispiel das städtische Lesefest Open Books, das vom 15. bis 19. Oktober an verschiedenen Orten in Frankfurt, wie dem Haus am Dom und dem Historischen Museum, stattfindet. Mit rund 100 kostenlosen Lesungen und Podiumsdiskussionen bietet es eine spannende Gelegenheit, neue Literatur zu entdecken. Prominente Autoren wie Eva Illouz und Ursula Poznanski werden anwesend sein, und auch Kinderveranstaltungen sind im Programm enthalten.

Ein weiteres Highlight ist der BuCon in Dreieich, der am Messesamstag, den 19. Oktober, von 10 bis 20 Uhr stattfindet. Diese Mini-Buchmesse fokussiert sich auf fantastische Genres wie Science Fiction und Fantasy und hat sich als beliebter Treffpunkt für Fans etabliert. Der Eintritt kostet 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Tageskasse. Zudem wird es die Gegenbuchmasse vom 8. bis 24. Oktober geben, die sich kritischen Themen widmet und ebenfalls freien Eintritt bietet. Auch das Bücherfest RheinMain in Offenbach am 20. Oktober lädt mit Lesungen von Autoren wie Zoë Beck ein. Und wer die Frankfurter Buchmesse besuchen möchte, sollte beachten, dass Tickets für das Wochenende im Vorfeld gebucht werden müssen, um lange Schlangen zu vermeiden siehe www.fr.de.