Revolution im Hochschulsport: Neue Räume für mehr Bewegung in Oldenburg!
Ein neuer Stern am Sporthimmel der Universität Oldenburg strahlt heller! Mit dem im Haarentor-Campus eröffneten sechs Millionen Euro teuren Neubau stehen jetzt erstklassige Labore und Sporträume bereit, die nicht nur für die Forschung, sondern auch für den Hochschulsport von entscheidender Bedeutung sind. Auf einer Fläche von 660 Quadratmetern sind moderne Lehr- und Bewegungsräume untergebracht, welche die Freude an Bewegungen und die Wissenschaft zusammenbringen. Die innovative Raumgestaltung erlaubt es Studierenden, während des Lernens aktiv zu sein – auf Ergometer-Fahrrädern oder mit großen Bällen als Sitzgelegenheit.
Besonders spannend wird es im Bewegungsanalyselabor, das mit 14 Kameras ausgestattet ist! Hier können die Bewegungen von Sportlern präzise erfasst und analysiert werden, was zur Verletzungsprävention und Leistungssteigerung beiträgt. Mit dieser exquisiten Ausstattung sollen die begehrten Sportangebote der Hochschule erheblich ausgeweitet werden, um den langen Wartelisten bei Anmeldungen entgegenzuwirken. „Dieses neue Gebäude hebt angewandte Forschung in den Bewegungswissenschaften auf ein neues Niveau“, meint Universitätspräsident Professor Ralph Bruder. Mehr Infos dazu auf www.nwzonline.de.