Neuer Jungschützenkönig im Sturm - Maximilian Tigges triumphiert in Attendorn
Die Schützengesellschaft Attendorn 1222 hat trotz des schlechten Wetters ein neues Mitglied in ihrer Majestät begrüßen können – der neue Jungschützenkönig wurde gekrönt.
Ein unerwarteter Sieg
Das Vogelschießen der Schützengesellschaft Attendorn 1222 verzögerte sich um fast eine Stunde aufgrund des schlechten Wetters. In dieser Zeit entschieden sich viele Schützen, es sich in einer Kneipe gemütlich zu machen. Am Ende konnte eine bekannte Persönlichkeit die Königswürde erreichen. Die überraschenden Erfolgserlebnisse des Sohnes wurden von seinen eigenen Eltern im Livestream verfolgt.
Die letzte Chance genutzt
Der neue Jungschützenkönig Maximilian Tigges gewann letztlich das Vogelschießen in Attendorn in seinem vierten und letzten Versuch. Der 25-jährige Tigges war zunächst nicht einmal mehr interessiert, antreten zu wollen. Letztendlich konnte sein Freund und Mitbewerber Tom Potthoff ihn jedoch davon überzeugen, doch noch ein letztes Mal am Wettbewerb teilzunehmen. Tigges benötigte insgesamt 120 Schüsse, um den Vogel zu Fall zu bringen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Dachdecker hegt er eine große Leidenschaft für Eishockey und ist Mitglied der Attendorner Prinzengarde. Die Wahl einer Jungschützenkönigin steht noch aus.
Die Folgen des Wettbewerbs
Die Schützengesellschaft Attendorn 1222 feiert den Sieg ihres neuen Jungschützenkönigs Tigges trotz der widrigen Umstände des regnerischen Wetters. Die Freude über den Erfolg sowie die Unterstützung durch enge Freunde und Familie schaffen eine Atmosphäre der Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft.
Mitbewerber und Unterstützer
Unter den verschiedenen Mitbewerbern und Unterstützern bei dem Wettbewerb befanden sich Clemens Ortmann, Jonas Johannes, Jan Potthoff, Julius Hagn, Tom Potthoff und Leonard Happ. Den Wettbewerb leitete Tom Potthoff, während Jonas Johannes die Schreibfeder führte.
– NAG