Taschendiebe sind aktiv: Schütze deine Wertsachen jetzt!

Am Montag, dem 8. Oktober, fand die jährliche Präventionsaktion gegen Taschendiebstähle statt. Kriminalhauptkommissar Michael Meinerzhagen erklärte, dass schon ein unaufmerksamer Moment ausreicht, um die Geldbörse zu verlieren. Zusammen mit Polizeihauptkommissar Andreas Westhoff informierten sie die Bürger über Schutzmaßnahmen, unterstützt durch Flyer und Taschentücher im Rahmen der Kampagne „Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs.“

Die Fallzahlen bei Taschendiebstählen in Nordrhein-Westfalen sind alarmierend gestiegen – 39.519 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zu 37.321 im Vorjahr. Auch im Kreis Olpe gab es einen Anstieg um über 35% mit insgesamt 96 gemeldeten Vorfällen. Dies liegt deutlich über dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Meinerzhagen rät, Geldbörse immer nah am Körper zu tragen, Wertgegenstände im Auge zu behalten und Abstand zu fremden Personen zu halten, besonders in Gedrängen. Weitere Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstählen sind online verfügbar bei www.polizei-beratung.de.