Einschlag Diebstahl und Festnahme: Polizeiberichte aus Verden und Osterholz
Verdächtige festgenommen nach Einbruch in Restaurants in Osterholz und Restauranteinbrüchen in Ritterhude
Ein Trio von Tatverdächtigen wurde in Osterholz-Scharmbeck festgenommen, nachdem sie in Restaurants in der Osterholzer Straße und in Gartenparzellen in Ritterhude eingebrochen waren. Die Polizei konnte dank einem aufmerksamen Zeugen und Spuren am Tatort schnell handeln und die Verdächtigen ergreifen.
Die Einbrecher hatten es vor allem auf Alkoholflaschen und Lebensmittel abgesehen, wodurch sowohl finanzieller Schaden als auch materielle Verluste entstanden sind. Die genaue Schadenssumme wird noch ermittelt.
Die Polizei bittet jeden möglichen Zeugen, der etwas Verdächtiges bemerkt hat, sich unter der Telefonnummer 04791/3070 zu melden, um zur Aufklärung der Taten beizutragen.
Erhöhte Aufmerksamkeit bei Fahrraddiebstählen gefordert nach Vorkommnissen in Ottersberg und Achim
In Ottersberg und Achim wurden in den letzten Tagen vermehrt Fahrraddiebstähle gemeldet. Die Diebe zerschlugen die Scheiben der Fahrzeuge, um an Gegenstände im Inneren zu gelangen. Dadurch entstand ein beträchtlicher Sachschaden von circa 750 EUR.
Um solchen Vorkommnissen vorzubeugen, sollten Bürgerinnen und Bürger besonders wachsam sein und verdächtige Aktivitäten sofort der Polizei melden. Eine erhöhte Polizeipräsenz und verstärkte Patrouillen in gefährdeten Gebieten können ebenfalls dazu beitragen, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Leider gibt es bislang keine konkreten Hinweise auf die Täter, daher werden alle möglichen Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Achim unter 04202/9960 zu melden, um zur Aufklärung der Fälle beizutragen.
Unerlaubte Bauschuttentsorgung führt zu Ermittlungen in Ottersberg
Ein unbekannter Täter hat in Ottersberg illegal Bauschutt abgelagert, wodurch die Durchfahrt von Kraftfahrzeugen erschwert wurde. Die Polizei hat bereits ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, um den Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Zur weiteren Untersuchung des Falls und zur Identifizierung des Täters werden alle möglichen Zeugen gebeten, sich bei der Polizei in Achim unter 04202/9960 zu melden. Es ist wichtig, gemeinsam gegen Umweltverschmutzung und illegale Müllentsorgung vorzugehen, um unsere Gemeinden sauber und sicher zu halten.
– NAG