Helgolandfähre «Funny Girl» strandet mit 250 Passagieren auf See!

Die manövrierunfähige Helgolandfähre «Funny Girl», die nahezu 250 Passagiere an Bord hatte, hat in den frühen Morgenstunden das Festland erreicht. Nachdem das Fahrgastschiff wegen eines Stromausfalls an Bord am Sonntagabend in Schwierigkeiten geriet, wurde es von zwei Schleppern in den Hafen der Gemeinde Büsum in Schleswig-Holstein gebracht. Laut Informationen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Elbe-Nordsee trat das Problem gegen 17.30 Uhr auf, als die Crew die Verkehrszentrale informierte. Ein relativ häufiger Vorfall, der normalerweise vor Ort behoben werden kann, stellte sich in diesem Fall jedoch als komplizierter heraus.

Berichten zufolge fiel eine Schalttafel der Elektrik im Maschinenraum aus, was zum Ausfall beider Generatoren führte und die Kühlung der Maschinen beeinträchtigte. Der Notgenerator war aufgrund von Problemen nicht in der Lage, ausreichend Strom zu liefern. Die Rückkehr des Schiffes, die ursprünglich für Sonntagabend um 19.30 Uhr geplant war, verzögerte sich durch diese technischen Schwierigkeiten erheblich. Genauere Details wurden nicht veröffentlicht, jedoch berichtete die Polizei, dass sich rund 250 Passagiere an Bord befanden, als das Schiff in Not geriet. Weitere Informationen zu den Vorfällen bietet www.westfalen-blatt.de.