Unfallfahrer verletzt sechs Personen bei Flucht: Schleuser in U-Haft
Chaotische Flucht endet in Tragödie: Schleuser in Untersuchungshaft – Opfer noch immer im Schock
Passau/ Vilshofen – Bei einem dramatischen Vorfall während der Veranstaltung „Donau in Flammen“ wurden sechs junge Menschen durch einen Schleuser verletzt, der vor der Polizei floh. Dies führte nicht nur zu schweren Verletzungen bei den Opfern, sondern auch zu Verletzungen von zwei Polizeibeamten bei seiner Festnahme.
Der 24-jährige Schleuser aus Georgien wurde heute dem Haftrichter vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Ereignisse begannen am Samstag gegen 22 Uhr im Passauer Stadtgebiet, als der Fahrer eines mit ungarischem Kennzeichen versehenen Hyundai den Anweisungen einer Polizeistreife nicht folgte, die eine routinemäßige Verkehrskontrolle durchführen wollte.
Die Verfolgungsjagd erstreckte sich über 25 Kilometer auf der Bundesstraße 8 nach Vilshofen, wo das Feuerwerk „Donau in Flammen“ stattfand. Beim Abbiegen in das Stadtgebiet verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, das dann mehrere Zuschauerinnen und Zuschauer im Alter von 11 bis 21 Jahren erfasste. Vier Personen wurden schwer verletzt, zwei leicht.
Nachdem der Unfallfahrer in eine Sackgasse geraten war und das Fahrzeug verlassen hatte, versuchte er zu fliehen. Die Polizei konnte ihn jedoch schnell festnehmen. Die illegal über die Grenze gebrachten Opfer sind türkische Staatsbürger, darunter fünf Kinder, das jüngste davon erst drei Jahre alt.
Die tragischen Ereignisse haben nicht nur die Opfer und ihre Familien, sondern auch die Gemeinde zutiefst erschüttert. Ein solcher Vorfall verdeutlicht die Gefahr und Kriminalität, die Schleuseraktivitäten mit sich bringen und unterstreicht die Notwendigkeit gegen illegale Einwanderung vorzugehen.
Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern weiter an, während die Verletzten noch immer im Krankenhaus um ihr Leben kämpfen. Es bleibt zu hoffen, dass die Täter angemessen zur Rechenschaft gezogen werden und dass den Opfern die nötige Unterstützung und Genesung zuteilwird.
– NAG