Kooperation im Visier: Ministerpräsident Günther auf Japan-Reise!

Ministerpräsident Günther und eine Delegation aus Schleswig-Holstein sind derzeit auf einer wichtigen Japanreise, um neue Kooperationsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen zu erschließen. In Kobe stießen die Mediziner des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) auf reges Interesse von Kawasaki Industries an einem automatisierten Gerät zur OP-Reinigung. Gleichzeitig erkunden die Kieler Experten die fortschrittliche Robotertechnologie für chirurgische Eingriffe aus Japan.

Deutsche Botschafterin Petra Sigmund erklärte, dass Japan in den letzten Jahren weniger Fokus erhalten habe, insbesondere im Vergleich zu China. Doch jetzt scheint sich das Blatt zu wenden. Besonders im Bereich der erneuerbaren Energien, vor allem Wasserstoff, sehen beide Seiten großes Potenzial für eine Zusammenarbeit. Japan steht vor der Herausforderung, eine verstärkte Energieversorgung aus nachhaltigen Quellen sicherzustellen, weshalb der Austausch mit Schleswig-Holstein entscheidend werden könnte. Während sich die deutsche Delegation durch Osaka, Kobe und Tokio bewegt, wird die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Japan vorangetrieben. Weitere Details zu den Gesprächen und Entwicklungen sind hier zu finden.