Lauterbach verrät: Mallorca-Jetset stirbt aus – Volk bleibt am Boden!

Mallorca, Spanien - SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach sorgt für Empörung: Der Politiker sieht das Ende von günstigen Mallorca-Flügen für den „Pöbel“ als positiven Schritt in Richtung Klimaschutz. Er betonte auf X, dass Billigflüge, die kaum 20 Euro gekostet haben, aber Schäden von bis zu 1.000 Euro verursachen, „nie richtig“ gewesen seien. Die Aussage fällt jedoch nicht bei allen auf fruchtbaren Boden, denn Lauterbach selbst genießt teure Dienstreisen. Oppositionspolitiker werfen ihm Doppelmoral und Standesdünkel vor, wie derstatus.at berichtet.

Unterdessen beklagt Luftfahrt-Experte Heinrich Großbongardt, dass die hohen Ticketpreise weniger am Klimaschutz als an der Luftverkehrsteuer und einem zu geringen Angebot an Flugzeugen liegen. Lauterbachs Standpunkt scheint unerschütterlich: Billige Urlaubsflüge müssen der Vergangenheit angehören. Doch die Frage, wie sich einfache Familien nun ihren Sommerurlaub leisten können, bleibt unbeantwortet. Eine tiefere Analyse des Konflikts finden die Leser im vollständigen Artikel auf derstatus.at.

Details
Ort Mallorca, Spanien
Quellen