Rätselmord auf Bremer Friedhof: Wer weiß etwas über das tragische Opfer?

Zwei Wochen nach dem Mord in Bremen-Walle veröffentlicht die Polizei ein Foto des Opfers und sucht dringend Zeugen.
Zwei Wochen nach dem Mord in Bremen-Walle veröffentlicht die Polizei ein Foto des Opfers und sucht dringend Zeugen. (Symbolbild/NAG Archiv)

Seit dem schockierenden Mord auf dem Friedhof in Bremen-Walle ist nun einige Zeit vergangen, und die Polizei arbeitet weiterhin intensiv an der Aufklärung des Falls. Zwei Wochen nach dem Verbrechen wurde ein Foto des Opfers veröffentlicht, doch der Täter ist noch immer auf freiem Fuß.

Das Opfer, Imer D., ein 40-jähriger Mazedonier, wurde am 18. September gegen 22:30 Uhr auf dem Bremer Friedhof nahe der Haltestelle „Altenescher Straße“ getötet. Zeugen berichteten von einer Auseinandersetzung, bei der offenbar auch ein Elektroschocker zum Einsatz kam. Trotz intensiver Ermittlungen fehlt von dem Täter jede Spur. Laut Polizeiangaben sei der andere Mann möglicherweise der spätere Mörder, da kurz nach dem Vorfall die Leiche von Imer D. blutüberströmt zwischen den Gräbern gefunden wurde.

Details zur Tat und bisherigen Ermittlungen

In den Tagen vor seinem Tod sorgte Imer D. im Viertel immer wieder für Aufregung. Er hatte viele Feinde und wurde beschuldigt, seine Ex-Freundin, mit der er eine Tochter hat, gestalkt zu haben. Berichten zufolge schrieb er Liebeserklärungen auf Bordsteine und schlug Scheiben ein. Anwohner des Viertels kannten ihn gut und berichteten, dass er vor einem Jahr obdachlos wurde, nachdem seine Wohnung durch ein von ihm verursachtes Feuer abbrannte.

Er suchte sich verschiedene Übernachtungsplätze und schlief zuletzt auf dem Friedhof, direkt gegenüber dem Grab der Großmutter seiner Ex. Möglicherweise geriet er dort mit einem anderen Obdachlosen oder einem verärgerten Anwohner in Streit, was schlussendlich zu seinem gewaltsamen Tod führte.

Die Ermittler der Polizei und die Staatsanwaltschaft rufen nun die Öffentlichkeit dazu auf, bei der Aufklärung des Falls zu helfen. Sie fragen, wer Imer D. am besagten Abend in Begleitung einer anderen Person gesehen hat und Hinweise zum Tathergang geben kann. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, wurde eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt. Informationen können an die Kriminalpolizei Bremen unter der Telefonnummer 0421/362-3888 weitergegeben werden. Zudem gibt es auch ein anonymes Hinweisportal der Polizei Bremen.

Forderung nach Zeugenhinweisen

Um den Täter schnellstmöglich zu finden, wurden in der Nachbarschaft des Friedhofs Fahndungsplakate verteilt. „Wir setzen langsam Puzzlestück für Puzzlestück zusammen, aber das entscheidende fehlt noch“, erklärte ein Polizeisprecher. Zeugen, die am Abend des 18. September am Friedhof „Altenescher Straße“ ungewöhnliche Geräusche oder Vorkommnisse wahrgenommen haben, werden dringend gebeten, sich zu melden.

Die Polizei hofft, durch die neuen Hinweise endlich eine heiße Spur zu finden, die zum Täter führt. Weitere Informationen über die bisherigen Ermittlungen und aktuelle Entwicklungen können laut Informationen von m.bild.de nachgelesen werden.