US-Verteidigungsminister plant radikalen Personalabbau im Pentagon!

US-Verteidigungsminister Hegseth plant massive Stellenstreichungen, um Bürokratie abzubauen und Effizienz im Pentagon zu steigern.
US-Verteidigungsminister Hegseth plant massive Stellenstreichungen, um Bürokratie abzubauen und Effizienz im Pentagon zu steigern. (Symbolbild/NAG)

Pentagon, USA - Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth plant eine umfassende Neustrukturierung des Pentagon. Ziel dieser Reform ist es, die Zahl der Vier-Sterne-Generäle und Admiräle im Verteidigungsministerium um mindestens 20 Prozent zu reduzieren. Dies soll dazu beitragen, Bürokratie abzubauen und die Position der USA als führende Militärmacht zu wahren. Hegseth betont das Motto: „Weniger Generäle, mehr Soldaten“.

Zusätzlich wird auch in der Nationalgarde eine Reduzierung der Generäle von 20 Prozent angestrebt, während im Militär ein Stellenabbau unter Generälen und Flaggoffizieren von 10 Prozent vorgesehen ist. Details zur Umsetzung dieser Maßnahmen sind allerdings noch unklar. Diese Initiativen sind Teil einer breiteren Strategie im Rahmen der Effizienzgewinne, die von Präsident Donald Trump angestrebt werden.

Entlassungen und Umstrukturierungen

Ab kommender Woche plant das US-Verteidigungsministerium Entlassungen, die mindestens fünf Prozent seiner zivilen Mitarbeiter betreffen werden, was rund 45.000 Stellen entspricht. Diese Reduktion erfolgt in einem Ministerium mit mehr als 900.000 Zivilisten. Die ersten Maßnahmen betreffen 5.400 Angestellte, die sich in der Probezeit befinden. Zudem wird ein Einstellungsstopp verhängt, um den Personalbedarf umfassend zu analysieren.

In diesem Zusammenhang wird auch Generalstabschef Charles Brown abgelöst. Präsident Trump hat Dan Caine als Nachfolger nominiert, der zuvor als Generalleutnant der Luftwaffe tätig war und noch vom Senat bestätigt werden muss. Trump dankte Brown für seinen Dienst und bezeichnete ihn als hervorragende Führungspersönlichkeit. Brown war der zweite Afroamerikaner, der in dieser Position diente.

Ein neuer Kurs und die Rolle von Elon Musk

Verteidigungsminister Hegseth hat angekündigt, sich von den Programmen der Biden-Ära zu verabschieden. Die Neuausrichtung des Pentagon umfasst auch die Schaffung einer neuen Effizienzabteilung namens Doge, die mit weitreichenden Rechten ausgestattet ist, um überflüssige Ausgaben zu identifizieren. Elon Musk fungiert hierbei als Sonderberater für Personal- und Kostenabbau in den Bundesbehörden. Trump hat Musk aufgefordert, bei der Umstrukturierung der Behörden aggressiver vorzugehen.

Diese Maßnahmen, die eine klare Wende in der Politik des Verteidigungsministeriums darstellen, sollen letztendlich dazu beitragen, die militärische Schlagkraft der USA zu stärken und ineffiziente Strukturen abzubauen. Die Entwicklungen im Pentagon stehen dabei im Fokus und spiegeln die Prioritäten der aktuellen Regierung wider.

Mehr Informationen zu den Veränderungen im Pentagon und zur strategischen Neuausrichtung finden Sie bei Merkur, Die Presse und Stern.

Details
Ort Pentagon, USA
Quellen