Vom Fußballprofi zum Schriftsteller: Christoph Kramers neuer Weg
Düsseldorf-Pempelfort, Deutschland - Christoph Kramer ist ein ehemaliger Fußballprofi, der in Düsseldorf-Pempelfort lebt und dort fast täglich im örtlichen Tagescafé frühstückt. Mit 34 Jahren genießt er nun die neu gefundene Freiheit im Ruhestand, nachdem er seine Karriere als Profifußballer beendet hat. Kramer hat sich in den letzten Monaten mit verschiedenen nebenberuflichen Aktivitäten beschäftigt, darunter die Vermarktung einer Weinlinie, in der er Wortspiele nutzt. Zudem tritt er in Podcasts und im Fernsehen auf, um über Fußball zu sprechen, und ist Teil einer bunten Liga, deren Spiele hauptsächlich online übertragen werden. Sein jüngstes Interesse gilt dem Schriftstellerleben, und er hofft, dass seine literarischen Ambitionen erfolgreich verlaufen werden.
Die Welt des Fußballs bietet ehemaligen Spielern oft überraschende Karrierewechsel. Viele ehemalige Profis, wie Kramer, verfolgen nach der aktiven Laufbahn unterschiedliche berufliche Wege. Tim Wiese, ein ehemaliger Torwart bei Werder Bremen, ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür. Er wandte sich nach seiner Karriere dem Bodybuilding zu, bevor er 2016 von WWE für Wrestling-Kämpfe angesprochen wurde, wo er als „The Machine“ auftrat. Wiese hat auch aktive Auftritte in Sport-Talkshows, wie dem „Sport1-Fußball-Talkshow Fantalk“.
Vielfältige Berührungspunkte der ehemaligen Fußballprofis
Die Liste ehemaliger Fußballprofis, die nach ihrer Karriere in verschiedenen Bereichen erfolgreich sind, ist lang. Zum Beispiel gründete David Beckham das Fußballteam Inter Miami CF und hat auch eine Modelinie, während Ryan Giggs in der Immobilienbranche tätig ist und Miteigentümer des Salford City Football Clubs wurde. Auch die Medienlandschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten, wobei viele ehemalige Spieler als Analysten oder Manager arbeiten. Gary Neville ist Fußballexperte für Sky Sports, und Frank Lampard hat sich ebenfalls als Trainer und Fernsehmoderator etabliert.
Darüber hinaus engagieren sich einige ehemalige Profis auch in der Politik. George Weah wurde 2018 Präsident von Liberia, während Romário als Senator in Brasilien tätig ist. Viele nutzen ihre Plattform auch für wohltätige Zwecke, etwa Lionel Messi mit seiner Leo Messi Foundation und Cristiano Ronaldo, der sich um Kinder und Krankenhäuser kümmert. Nach dem Ende ihrer Profikarriere widmen sich viele Spieler dem Familienleben und bauen ihre persönlichen Beziehungen auf, was für sie oft eine wichtige Priorität darstellt.
Kurkuma Latte – Ein Trendgetränk für den entspannten Lebensstil
Ein weiterer Trend, der in der Kulinarik Fuß fasst, ist der Kurkuma Latte, auch bekannt als goldene Milch. Die Zutaten sind gemahlene Gewürze, Kokosöl, heißes Wasser, Kuhmilch sowie optional Agavendicksaft oder Ahornsirup. Die Zubereitung ist einfach: Zunächst werden die Gewürze mit Kokosöl und einem Esslöffel heißem Wasser zu einer pasteusen Konsistenz verrührt. Anschließend wird die Kuhmilch in einem kleinen Topf erwärmt und aufgeschäumt, bevor sie in eine Tasse gegossen und gut verrührt wird. Je nach Geschmack kann das Getränk mit einem Süßungsmittel verfeinert werden. Besonders frische Kurkuma- und Ingwerwürzel intensivieren den Geschmack und verleihen der Latte eine angenehme Schärfe.
Die Verbindung zwischen dem sportlichen und dem kulinarischen Bereich zeigt, wie abwechslungsreich das Leben nach der Profikarriere sein kann. Christoph Kramer und andere Profis genießen die neue Phase ihres Lebens und nutzen ihre Erfahrungen, um in neuen Domänen erfolgreich zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Düsseldorf-Pempelfort, Deutschland |
Quellen |