Achtung, Worms: Betrüger als Polizisten am Telefon aktiv!

Die Polizei Worms warnt vor Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte am Telefon. Informationen sind entscheidend für den Selbstschutz.
Die Polizei Worms warnt vor Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte am Telefon. Informationen sind entscheidend für den Selbstschutz. (Symbolbild/NAG)

Worms, Deutschland - Im Stadtgebiet Worms häufen sich die Anrufe von Betrügern, die sich als „falsche Polizeibeamte“ ausgeben. Gestern meldeten zahlreiche Bürger, dass ihnen am Telefon von vermeintlichen Polizisten eingeredet wurde, es hätte in ihrer Nachbarschaft mehrere Einbrüche gegeben. Mit der dramatischen Behauptung, ihre Wertsachen seien in akuter Gefahr, wurde den Angerufenen angeboten, Bargeld, Schmuck oder Gold „vorsorglich“ in polizeiliche Verwahrung zu geben.

Die Polizei Worms warnt eindringlich davor, auf solche Anrufe zu reagieren! Die Betrüger nutzen Angst, um ihre Opfer unter Druck zu setzen, und zielgerichtet an ihr Geld und ihre Wertgegenstände zu gelangen. Bürger werden aufgefordert, niemals persönliche Informationen am Telefon preiszugeben und im Zweifelsfall die örtliche Polizei oder den Notruf 110 selbst anzurufen. Zudem rät die Polizei, im Freundes- und Familienkreis über diese Betrugsmasche zu sprechen, um weitere Opfer zu vermeiden. Sicherheit geht vor!

Details
Ort Worms, Deutschland
Quellen