Baumblütenfest 2025: Startschuss für ein Fest der Sinne in Werder!
Werder (Havel), Deutschland - Das 146. Baumblütenfest in Werder (Havel) hat am heutigen 26. April 2025 begonnen und wird bis zum 4. Mai andauern. In diesem Jahr wurde ein neues Konzept mit drei Hauptbausteinen eingeführt: Obstwein, ein Rummel und offene Gärten. Dieses frische Format soll das Fest Familien-freundlicher gestalten und Alkoholtouristen fernhalten. Das Motto „Kleiner, feiner – und mehr Werder“ spiegelt sich in der Veranstaltungsgestaltung wider.
Rund 30 offene Höfe und Gärten in der Werderaner Kernstadt und den umliegenden Plantagen laden die Besucher ein, die Blütezeit zu genießen. Ein Bus der Blütenrundfahrt ermöglicht reisen zwischen den einzelnen Gärten. Die Ticketpreise sind mit 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder moderat gehalten. Diese Rundfahrten bieten eine gute Möglichkeit, die Schönheit der Region zu erkunden und unterstützen gleichzeitig die lokale Landwirtschaft.
Festumzug und Volksfest
Das große Volksfest, das vom 1. bis 4. Mai stattfinden wird, bietet ein vielfältiges Programm mit Fahrgeschäften, Livemusik und Bühnenauftritten. Der Rummel beginnt demnach am 30. April auf dem Hartplatz, während ein umfangreicher Festumzug für den 3. Mai um 11 Uhr angesetzt ist, der in der Moosfennstraße startet. Hierbei sind zahlreiche standplatzbewerbende Händler, insgesamt 230 Bewerbungen für 140 Standplätze, am Fest beteiligt.
Die großartige Eröffnung fand bereits am 25. April 2025 mit dem Baumblütenball statt. Hier gab es nicht nur festliche Stimmung, sondern auch die Präsentation der neuen Baumblütenkönigin. Bürgermeisterin Manuela Saß hebt die gelungene Umsetzung der letzten Auflage hervor, die nun begeistert die Besucher anzieht.
Sicherheitsvorkehrungen und familienfreundliche Angebote
Um das Fest für alle sicher zu gestalten, werde ein umfassendes Sicherheitskonzept umgesetzt, einschließlich Polizei vor Ort und Taschenkontrollen. Parallel sind die es laut Veranstaltern weniger Fahrgeschäfte für Kinder anstelle vieler Konsumpunkte, damit der Fokus mehr auf regionalen Angeboten liegt.
Besucher können sich zudem auf regionale Spezialitäten und internationale Küche entlang der Festmeile am Hohen Weg freuen. Für Unterhaltung sorgen Konzerte, darunter die Auftritte bekannter Stargäste wie Dante Thomas und Sebastian Hämer auf der Bismarckhöhe, die für ca. 4.500 Zuschauer ausgelegt ist.
Die Anreise wird mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, da Parkplätze rar sind. Die Festgelände sind am Wochenende sowie am 1. Mai von 10:30 bis 21:30 Uhr geöffnet, während sich die Obstgärten durchgängig von 10:30 bis 22:00 Uhr den Gästen präsentieren. Damit wird das Baumblütenfest zu einem Erlebnis für die gesamte Familie. Weitere Informationen finden die Interessierten auf den Webseiten von maz-online.de, tagesspiegel.de und baumbluetenfest.de.
Details | |
---|---|
Ort | Werder (Havel), Deutschland |
Quellen |