Betrug in Rees: 77-Jährige fällt auf Telefonbetrüger herein!

Eine 77-Jährige aus Rees wurde Opfer eines Telefonbetrugs durch einen falschen Microsoft-Mitarbeiter. Polizei warnt vor solchen Betrügern.
Eine 77-Jährige aus Rees wurde Opfer eines Telefonbetrugs durch einen falschen Microsoft-Mitarbeiter. Polizei warnt vor solchen Betrügern. (Symbolbild/NAG)

Rees, Deutschland - Eine 77-jährige Frau aus Rees ist Ziel eines perfiden Telefonbetrugs geworden. Die Seniorin erhielt eine Fehlermeldung auf ihrem PC, die sie dazu brachte, eine angegebene Telefonnummer anzurufen. Am anderen Ende der Leitung wartete ein betrügerischer Support-Mitarbeiter, der sie geschickt in ein Gespräch verwickelte. Im Verlauf des Telefonats gab die Frau vertrauliche Codes ihrer Banking-App preis, während der Betrüger offenbar auch unbemerkt Zugriff auf ihren Computer hatte.

Am Abend stellte die Reeserin fest, dass ein fünfstelliger Geldbetrag von ihrem Konto abgebucht worden war. Sofort erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Diese warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen: Seien Sie wachsam, wenn Fremde auf Ihren Computer zugreifen möchten oder am Telefon nach sensiblen Daten fragen. Wer Zweifel hat, sollte das Gespräch sofort beenden und im Verdachtsfall die Polizei kontaktieren.

Details
Ort Rees, Deutschland
Quellen