Betrug in Troisdorf: Seniorin verliert 10.000 Euro an falsche Polizisten!

Seniorin aus Troisdorf wird Opfer von Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben, und verliert fast 20.000 Euro. Warnung vor Betrugsmaschen.
Seniorin aus Troisdorf wird Opfer von Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben, und verliert fast 20.000 Euro. Warnung vor Betrugsmaschen. (Symbolbild/NAG)

Troisdorf-Sieglar, Deutschland - Eine 75-jährige Frau aus Troisdorf wurde am Montag (05. Mai) Opfer eines dreisten Betrugs. Ein angeblicher Polizeibeamter täuschte einen Notfall vor und überzeugte die Seniorin, fast 10.000 Euro von ihrem Konto abzuheben und in ihrem unverschlossenen Auto zu deponieren. Der Betrüger hatte behauptet, es habe vor ihrem Haus eine Schießerei gegeben, und sie müsse aus Sicherheitsgründen vorsichtig sein.

Nachdem die Frau das Geld in ihrem Auto deponierte, stellte sie bei ihrer Rückkehr fest, dass sowohl das Bargeld als auch die EC-Karte verschwunden waren. Nur einen Tag später rief ein weiterer vermeintlicher Polizist an, der ihr erklärte, dass auch der Rest ihres Geldes gesichert werden müsse. Der Betrüger konnte sich Zugang zu ihrem Computer verschaffen und leitete eine Überweisung eines hohen vierstelligen Betrags auf ein anderes Konto ein, bevor der Anruf abrupt endete.

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und rät, bei verdächtigen Anrufen niemals Auskünfte über finanzielle Verhältnisse zu geben oder Geld zu übergeben. Zudem sollten Betroffene die Telefonnummer 110 selbst anrufen, um den Vorfall zu melden.

Details
Ort Troisdorf-Sieglar, Deutschland
Quellen