Fahrraddiebstähle und gefährlicher Vorfall: Polizeibericht aus Wilhelmshaven
Ein Wochenende in Wilhelmshaven: Diebstähle, Unfälle und ein friedliches Volksfest
Das vergangene Wochenende in Wilhelmshaven war geprägt von verschiedenen Vorfällen, die die Polizei auf Trab hielten. Neben Diebstählen und einem Verkehrsunfall gab es auch positive Nachrichten vom Volksfest „Wochenende an der Jade“.
Diebstahl und Einbruch
Am Samstagvormittag wurden zwei Fahrradcomputer aus verschiedenen Teilen der Stadt entwendet. Zuerst wurde ein Fahrradtacho am Rathausplatz gestohlen, gefolgt von einem Diebstahl auf einem Parkplatz in der Peterstraße. Ebenso wurde in der Ulmenstraße in einen abgestellten Pkw eingebrochen, bei dem Elektronikartikel entwendet wurden.
Gefährlicher Vorfall auf der Straße
Eine gefährliche Situation ereignete sich am Samstagabend, als ein 29-jähriger Fahrer den halbseitig beschrankten Bahnübergang missachtete und auf einen Polizeiwagen zufuhr. Nur durch ein Ausweichmanöver konnte ein Zusammenstoß vermieden werden. Der Fahrer flüchtete daraufhin zu Fuß, konnte aber von der Polizei gestellt werden. Während seiner Flucht gab er einen falschen Notruf ab, wodurch weitere Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet wurden.
Unfall mit Fahrradfahrern
Am späten Samstagabend kam es zu einem Unfall mit zwei Fahrradfahrern in der Gökerstraße. Eine 52-jährige Fahrerin stürzte alleinbeteiligt, woraufhin ein 57-jähriger Fahrer, der zu spät reagierte, über sie stürzte. Beide wurden mit Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Positives Feedback zum „Wochenende an der Jade“
Das Volksfest „Wochenende an der Jade“ verlief aus polizeilicher Sicht friedlich, mit nur vereinzelten typischen Vorfällen. Es war eine gelungene Veranstaltung, die von der Bevölkerung gut angenommen wurde.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle – 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell
– NAG