Mysteriöse 17 Tonnen Lachs verschwinden in Norderstedt - Polizei ermittelt

Norderstedt: Fehlende Lachslieferung sorgt für Spürzündung im Lebensmittelhandel

Seit drei Tagen wird in Südholstein über das mysteriöse Verschwinden von 17 Tonnen Lachs diskutiert. Die gestohlene Ware sollte eigentlich ihren Weg von Dänemark nach Polen finden. Der entstandene Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt, was nicht nur den Eigentümer, sondern auch die örtliche Polizei in Norderstedt (Kreis Segeberg) vor ein Rätsel stellt.

Die Spedition konnte den Lkw mit der kostbaren Fracht mithilfe von GPS orten, nachdem dieser nicht wie geplant in Polen eintraf. Die leeren Sattelzüge wurden in der Kohtla-Järve-Straße in Norderstedt aufgefunden, was die Vermutung nahelegt, dass hier eine mögliche Umladung stattgefunden haben könnte.

Die Polizei vermutet eine Verwicklung des Lkw-Fahrers in den Vorfall, da dieser seit dem Diebstahl ebenfalls unauffindbar ist. Die laufenden Ermittlungen sollen alle möglichen Richtungen beleuchten, um den Verbleib der verschwundenen Lachslieferung aufzuklären.

Das Verschwinden von 17 Tonnen Lachs hat nicht nur einen finanziellen Verlust für den Eigentümer zur Folge, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die Sicherheitsstandards im Lebensmittelhandel. Die Bevölkerung in Norderstedt ist besorgt über diese spektakuläre Straftat, die die lokale Gemeinschaft unmittelbar betrifft.

NAG