Neue Fahrräder für Speyers Jugendverkehrsschule: Sicherheit voran!

Nach 25 Jahren nutzt die Jugendverkehrsschule Speyer nun 30 neue Fahrräder, um Kinder sicher im Straßenverkehr zu schulen.
Nach 25 Jahren nutzt die Jugendverkehrsschule Speyer nun 30 neue Fahrräder, um Kinder sicher im Straßenverkehr zu schulen. (Symbolbild/NAG)

Speyer, Deutschland - Nach über 25 Jahren treuen Dienstes hat die Polizeiinspektion Speyer endlich 30 neue Fahrräder für ihre Jugendverkehrsschule angeschafft! Die alten Drahtesel hatten ihre Grenzen erreicht und mussten ersetzt werden. Jetzt können die jungen Verkehrsteilnehmer sicher und verantwortungsbewusst das Radfahren erlernen – eine Maßnahme, die nicht nur das Verkehrswissen fördert, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht.

Diese modernen Fahrräder, im Wert von über 10.000 Euro, werden speziell auf den Verkehrsübungsplätzen der Grundschulen der Stadt eingesetzt. Die Radfahrausbildung findet von Frühjahr bis Winter statt und wird von erfahrenen Polizeibeamten durchgeführt. Kinder ohne eigene Fahrräder haben die Möglichkeit, die neuen Modelle zu nutzen – eine Initiative, die dank der großzügigen Unterstützung der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz und der Stadt Speyer möglich wurde. Verkehrsberater der Polizei haben maßgeblich an der Beschaffung mitgewirkt, um das Radfahren sicherer und einfacher für die Kleinen zu gestalten!

Details
Ort Speyer, Deutschland
Quellen