Pedelec-Fahrer verletzt: Unbekannte Radfahrer lösen Schock in Siegsdorf aus
Unbekannter Täter verletzt Pedelec-Fahrer in Traunstein
Am vergangenen Sonntag wurden in der Region Traunstein zwei Pedelec-Fahrer bei Zwischenfällen verletzt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu einem unbekannten Täter, der in beiden Fällen involviert war.
Ein Vorfall ereignete sich in Siegsdorf, wo eine 59-jährige Frau von einem Unbekannten angegriffen wurde. Der Täter soll die Radfahrerin beleidigt, bedroht und schließlich gegen eine Felswand geschubst haben. Die Frau erlitt dabei leichte Verletzungen und musste ärztlich behandelt werden.
Ein weiterer Fall in Seiboldsdorf
Nur wenige Stunden später gab es einen ähnlichen Vorfall im Traunsteiner Ortsteil Seiboldsdorf. Ein 56-jähriger Pedelec-Fahrer stürzte und brach sich den Arm. Hier wird vermutet, dass ein anderer Radfahrer zu dem Unfall beigetragen haben könnte. Der 56-Jährige hatte allerdings einen Alkoholwert von 1,6 Promille, weshalb ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet wurde.
Die Polizei prüft, ob beide Fälle miteinander in Verbindung stehen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Es liegen bisher keine konkreten Beschreibungen der Täter vor.
Warum E-Bikes nicht unterschätzt werden sollten
Wilfried Schott vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mahnt zur Vorsicht im Umgang mit E-Bikes. Er betont, dass alle Verkehrsteilnehmer, ob mit oder ohne Elektroantrieb, aufeinander Rücksicht nehmen sollten. Insbesondere die Trittunterstützung bei Pedelecs erfordere Erfahrung und Gewöhnung. Es sei wichtig, sich nicht zu überschätzen und die Fahrzeuge angemessen zu handhaben, um Unfälle zu vermeiden.
Fazit
Die Vorfälle in Traunstein verdeutlichen die Notwendigkeit, aufmerksam und respektvoll im Straßenverkehr zu agieren. Die Polizei setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung, um den Täter zu finden und weitere Zwischenfälle zu verhindern.
– NAG