Polizei warnt: Nicht selbst erstellte Warnmeldungen verbreiten
Falscher Verdacht gegen unschuldigen Bürger in Sindelfingen-Maichingen
In Sindelfingen-Maichingen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein unschuldiger Bürger fälschlicherweise verdächtigt wurde, Kinder in einer Kindertagesstätte zu beobachten. Die Polizei warnt vor unüberlegten Warnmeldungen, die ohne genaue Prüfung verbreitet werden.
Ein Mann wurde vor einer Kindertagesstätte in Maichingen gesichtet und geriet dadurch ins Visier selbst ernannter Ordnungshüter. Über Messenger-Dienste wie Whatsapp wurden Warnungen verbreitet, die behaupteten, der Mann habe Kinder aus einem Auto beobachtet. Die Polizei stellte jedoch fest, dass der Mann einen plausiblen Grund für seinen Aufenthalt hatte und unschuldig war.
Trotz fehlender Beweise verbreitete sich die Warnung über den unschuldigen Bürger schnell in diversen Foren und Gruppen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und betont, dass selbst erstellte Warnmeldungen nicht unreflektiert weitergeleitet werden sollten, um falsche Verdächtigungen zu vermeiden.
– NAG