Verkehrsunfälle in Südhessen: Zahl der Schwerverletzten fällt auf Rekordtief!

Das Polizeipräsidium Südhessen veröffentlicht die Verkehrsunfallstatistik 2024 mit historisch niedrigen Verletztenzahlen und präventiven Maßnahmen.
Das Polizeipräsidium Südhessen veröffentlicht die Verkehrsunfallstatistik 2024 mit historisch niedrigen Verletztenzahlen und präventiven Maßnahmen. (Symbolbild/NAG)

Südhessen, Deutschland - Das Polizeipräsidium Südhessen hat die Verkehrsunfallstatistik 2024 veröffentlicht und die Ergebnisse sind beeindruckend: Die Zahl der schwerverletzten Verkehrsteilnehmer ist auf ein historisches Minimum gesunken – nur 489 Personen wurden schwer verletzt, das sind 18,64% weniger als im Vorjahr! Dies ist der niedrigste Wert seit der Einführung der elektronischen Unfallerfassung im Jahr 2006. Gleichzeitig ist die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle leicht um 0,79% zurückgegangen.

Die Polizei hebt hervor, dass der Einfluss berauschender Mittel weiterhin eine zentrale Rolle bei der Verkehrssicherheit spielt. Insbesondere die Teillegalisierung von Cannabis hat die Situation verschärft. Trotz intensiver Kontrollen bleibt die Anzahl der Fahrten unter Drogeneinfluss auf dem Niveau des Vorjahres. Für die Sicherheit im Straßenverkehr setzt die Polizei in Südhessen auf eine Kombination aus präventiven Maßnahmen, Schulungsprogrammen für Fahranfänger und informativen Veranstaltungen für Senioren und Motorradfahrer. Polizeipräsident Björn Gutzeit betont, dass der Rückgang der Schwerverletzten erfreulich sei, aber jeder Unfall vermeidbar ist und volle Aufmerksamkeit während der Fahrt unerlässlich bleibt.

Details
Ort Südhessen, Deutschland
Quellen