Vorsicht Betrug: Unbekannter lockt Senioren mit falschem Telekom-Kontakt

Ein Betrüger gab sich als Telekom-Mitarbeiter aus und stahl Schmuck von einem Seniorenehepaar in Bischofsheim. Warnhinweise für Ältere.
Ein Betrüger gab sich als Telekom-Mitarbeiter aus und stahl Schmuck von einem Seniorenehepaar in Bischofsheim. Warnhinweise für Ältere. (Symbolbild/NAG)

Zur Pappelallee, 64574 Bischofsheim, Deutschland - In einem dreisten Betrugsfall hat ein unbekannter Täter am Donnerstagmittag, dem 30. Januar, aus der Wohnung eines Seniorenehepaars in der Pappelallee Schmuck gestohlen. Der Mann gab sich als Telekom-Mitarbeiter aus und verschaffte sich so Zugang zu den Räumlichkeiten, um eine „Überprüfung“ vorzunehmen. Vor dem Vorfall bemerkte das Ehepaar nichts Verdächtiges, doch kurz nach dem unerlaubten Eindringen fehlten mehrere wertvolle Schmuckstücke.

Der Täter wird als etwa 1,70 Meter groß, mit kurzen Haaren und einer Brille beschrieben. Er trug eine helle Hose, ein schwarzes Oberteil, Turnschuhe und Handschuhe, und hatte ein weißes Messgerät bei sich, das etwa die Größe eines Handys hatte. Die Polizei rät dringend dazu, keine unbekannten Personen ins Haus zu lassen und Handwerker nur nach vorheriger Bestellung hereinzulassen. Im Zweifelsfall sollen Betroffene um einen Ausweis bitten und diesen fotografieren sowie die Polizei alarmieren, um schnellen Hilfe zu erhalten.

Details
Ort Zur Pappelallee, 64574 Bischofsheim, Deutschland
Quellen