Strompreise in Neuruppin sinken: Gute Nachrichten für Haushalte!
Ab Januar 2025 dürfen sich Haushalte in Ostprignitz-Ruppin und der Prignitz auf sinkende Strompreise freuen! Dank einer Senkung der Netzentgelte durch die regionalen Stromnetzbetreiber werden die Kosten für Energie deutlich günstiger. Die Edis plant eine Reduzierung der Netzentgelte um bis zu 20 Prozent, während die Wemag sogar von bis zu 60 Prozent spricht. So könnte ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden zukünftig nur noch etwa 9,47 Cent pro Kilowattstunde zahlen – im Vergleich zu 15,50 Cent im Jahr 2024.
Insgesamt soll diese Maßnahme zu einer faireren Verteilung der Stromnetz-Kosten führen, die viele Jahre lang die Verbraucher in Brandenburg benachteiligt haben. Die gute Nachricht kommt gerade recht, da die Strompreise nach den drastischen Erhöhungen im Jahr 2022 aufgrund des Ukraine-Kriegs endlich wieder auf einem erträglichen Niveau angekommen sind, wie Vergleichsportale bestätigen. Die genauen Preise werden jedoch erst Mitte November veröffentlicht, nachdem die Anbieter ihre Berechnungen abgeschlossen haben. So bleibt abzuwarten, wie sich die Preise am Markt weiterentwickeln werden, während die Stadtwerke Neuruppin optimistisch in die Zukunft blicken: „Wir gehen davon aus, dass der Strompreis ab 1. Januar deutlich sinken wird“, sagt Geschäftsführer Thoralf Uebach laut www.maz-online.de.