Urlaubsträume für Hamburger Jugendliche: Sammelboxenaktion des Abendblatt-Vereins unterstützt geplante Jugendfreizeiten

Warum die Haspa Spenden mit Türkischer Lira empfiehlt

Die Sommerferien rücken näher und viele Hamburger bereiten sich auf ihren Urlaub vor. Neben Karten und Smartphones ist Bargeld nach wie vor ein beliebtes Zahlungsmittel. Doch was tun, wenn man nach dem Urlaub mit übrig gebliebenen Scheinen und Münzen zurückkehrt? Die Lösung liegt in den Sammelboxen der Haspa, von denen es 100 in der Stadt gibt. Hier können Urlaubsmünzen eingeworfen werden, deren Inhalt dem Verein „Hamburger Abendblatt hilft“ zugutekommt.

Der wohltätige Zweck von Urlaubsmünzen

Der Verein unterstützt Jugendfreizeiten und Ferienaktivitäten von Kindern und Jugendlichen. Viele Jugendhilfeorganisationen haben bereits Anträge gestellt, um ihren Schützlingen erholsame Auszeiten zu ermöglichen. Diese reichen von Reisen nach Dänemark für Wohngruppen bis zu viertägigen Ausflügen für benachteiligte Mädchen nach Ratzeburg. Insgesamt ist das Ziel, Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen, die sie sich sonst nicht leisten könnten.

Engagement für die Jugend: Auszeiten für alle

Auch die Circusschule „Die Rotznasen“ plant eine Ferienreise mit rund 50 Kindern und Jugendlichen nach Hohwacht an die Ostsee. Diese Auszeit abseits des Alltags soll den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, in einer intensiven Gemeinschaftsumgebung neue Erfahrungen zu machen und sich vom täglichen Stress zu erholen. Es geht darum, soziale Herausforderungen zu meistern und den Zusammenhalt zu stärken.

Aufruf zur Unterstützung

Bislang konnten durch die Sammelboxen-Aktion bereits 31.902 Euro gesammelt werden. Dies reicht jedoch nicht aus, um alle geplanten Reisen und Ausflüge zu finanzieren. Der Abendblatt-Verein ist daher dringend auf weitere Spenden angewiesen. Jeder Euro zählt und kann dazu beitragen, benachteiligten Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen.

Haspa-Vorstandschef Dr. Harald Vogelsang lobt das Engagement der Hamburger, die mit ihren Spenden bedürftigen Kindern und Jugendlichen eine kleine Auszeit ermöglichen. Er betont die Vielfalt der eingeworfenen Währungen, von Euro über US-Dollar bis hin zur Türkischen Lira, die alle einen wichtigen Beitrag leisten.

NAG