Handball-WM 2025: Deutschland kämpft um den Gruppensieg gegen Dänemark!

Erfahren Sie alles zur Handball-WM 2025: Gruppen, Spiele und Deutschlands Chancen gegen Dänemark, Italien und Tunesien.
Erfahren Sie alles zur Handball-WM 2025: Gruppen, Spiele und Deutschlands Chancen gegen Dänemark, Italien und Tunesien. (Symbolbild/NAG)

Im Rahmen der Handball-Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark, Norwegen und Kroatien hat die dänische Nationalmannschaft einen eindrucksvollen Start hingelegt. Mit einer perfekten Bilanz von 4:0 Punkten in die Hauptrunde angekommen, hat Dänemark die ersten drei Spiele klar gewonnen: 47:22 gegen Algerien, 32:21 gegen Tunesien und 39:20 gegen Italien, wie sg-flensburg-handewitt.de berichtet. Dänemark ist der Titelverteidiger, hat in den letzten drei Turnieren den Weltmeistertitel gewonnen und ist seit 31 WM-Spielen ungeschlagen. Zu den Schlüsselspielern des dänischen Teams zählen Mathias Gidsel, Simon Pytlick, Emil Jakobsen und Emil Nielsen.

Die Hauptrunde der WM beginnt am Dienstag und findet alle zwei Tage statt. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft tritt gemeinsam mit Dänemark, Italien und Tunesien in Gruppe I an. Die zwei besten Teams jeder Hauptrundengruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Die Spiele der Deutschen werden live von ARD und ZDF übertragen. Deutschland wird, wie sportschau.de berichtet, unter anderem gegen Dänemark, Italien und Tunesien spielen.

Gruppenübersicht und Spielverlauf

Die aktuelle Gruppenübersicht zeigt Deutschland in Gruppe I zusammen mit Dänemark, Italien und Tunesien. Italien, das sich nach 28 Jahren wieder für die Hauptrunde qualifizieren konnte, hat zwei Spiele gewonnen (32:25 gegen Tunesien und 32:23 gegen Algerien). Tunesien hat ebenfalls eine bemerkenswerte Performance gezeigt, indem es nach 20 Jahren wieder die Hauptrunde erreicht hat, unterstützt durch einen Sieg gegen Algerien (26:25). Wichtige Spieler aus Tunesien sind Anouar Ben Abdallah, Islem Jbeli und Torhüter Yassine Belkaied.

Die Hauptrunde setzt sich wie folgt zusammen: Gruppe I besteht aus Dänemark, Italien, Tunesien und Deutschland, während Gruppe II Frankreich, Österreich, Spanien und Ungarn umfasst. Gruppe III bildet sich aus Portugal, Norwegen, Island und Ägypten, und Gruppe IV umfasst Slowenien, Kroatien, die Niederlande und Katar. Das Spiel zwischen Deutschland und Tschechien am Sonntag wird über den weiteren Verlauf der Hauptrunde entscheiden.

Details
Ort Flensburg, Deutschland
Quellen