Skandal um Whistleblower: Grevil droht Obdachlosigkeit in Flensburg!

Frank Søholm Grevil, ein einst hochrangiger Geheimdienstoffizier, lebt derzeit unter schwierigen Bedingungen in Flensburg. Nach Berichten der taz leidet Grevil an psychischen und Suchtkrankheiten und steht unter gesetzlicher Betreuung. Aufgrund von Mietschulden droht ihm Obdachlosigkeit.

Das Wohnungsamt Flensburg ist für seinen Fall zuständig, doch der Prozess wird durch fehlende Dokumente, insbesondere einen Einkommensnachweis, erschwert. Sein Betreuer, Armin Wolff, hat Schwierigkeiten, die erforderlichen Unterlagen zu beschaffen. Die dänische Bank erkennt die Vollmacht nicht an, was die Situation weiter verkompliziert. Versuche des dänischen Konsulats, Hilfe zu leisten, sind gescheitert, da der Sozialstaat in Dänemark nur zuständig wäre, wenn Grevil dort leben würde. Zudem ist er aufgrund seines Gesundheitszustands nicht in der Lage, selbst einen Umzug zu organisieren.

Whistleblower mit schwerer Vergangenheit

Grevil wurde in den frühen 2000er Jahren bekannt, als er als Whistleblower geheimdienstliche Informationen über Massenvernichtungswaffen im Irak veröffentlichte. Am 22. Februar 2004 leakte er geheime Dokumente der dänischen Militärgeheimdienste (Forsvarets Efterretningstjeneste), die besagten, dass es keine verlässlichen Informationen über operationale Massenvernichtungswaffen im Irak gab. Diese Einschätzung widersprach den Aussagen des damaligen dänischen Premierministers Anders Fogh Rasmussen, der dem Parlament Beweise für das Vorhandensein solcher Waffen vorlegte.

Für seine Enthüllungen wurde Grevil zu vier Monaten Gefängnis verurteilt, die er in der Horserød Staatsgefängnis verbüßte. Während seiner Haft machte er sich große Sorgen um das Wohlergehen seiner minderjährigen Kinder. Nach seiner Freilassung erhielt Grevil 2009 den Sam Adams Award für Integrität im Geheimdienst, ein Preis, der auch an andere prominente Whistleblower wie Katharine Gun und Andrew Wilkie vergeben wurde. 2010 unterzeichnete Grevil eine Erklärung zur Unterstützung von WikiLeaks, auf der auch Namensvetter Daniel Ellsberg und die ehemalige FBI-Agentin Colleen Rowley standen. Weitere Details zu seinem Leben und seinen Taten finden sich auf der Seite von Wikipedia.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Mietschulden, Gesundheitszustand
Ort Flensburg, Deutschland
Quellen