Streusalz im Winter: So schützen Sie Ihr Auto vor teuren Schäden!

Erfahren Sie, wie Sie Streusalzschäden an Ihrem Auto im Winter vermeiden können und erhalten Sie wertvolle Pflegetipps.
Erfahren Sie, wie Sie Streusalzschäden an Ihrem Auto im Winter vermeiden können und erhalten Sie wertvolle Pflegetipps. (Symbolbild/NAG Archiv)

Flensburg, Deutschland - Im Winter wird in vielen Regionen Deutschland Streusalz eingesetzt, um glatte Straßen zu verhindern. Dieses Mittel kann jedoch erhebliche Schäden am Autolack verursachen. Laut Berichten von fr.de und echo24.de sollten Autofahrer besonders auf die Pflege ihrer Fahrzeuge achten, um diese Schäden zu minimieren.

Die ADAC gibt daher wertvolle Tipps zur Winterfestigkeit von Autos. Ein häufig verbreiteter Mythos besagt, dass Autos im Winter nicht gewaschen werden sollten. Dies ist jedoch falsch, denn Autowaschen ist auch bei Kälte möglich, solange die Temperaturen über -10 Grad liegen. Streusalzreste können durch eine Wäsche entfernt werden, was für den Erhalt des Lackes entscheidend ist. Während moderne Fahrzeuge weniger anfällig für Streusalz sind, sind ältere Autos oder Modelle mit Vorschäden besonders gefährdet.

Wichtige Hinweise zur Fahrzeugpflege im Winter

Schäden im Lack, wie Kratzer oder Abplatzungen, erhöhen die Korrosionsgefahr maßgeblich. Deshalb ist es wichtig, betroffene Stellen schnellstmöglich auszubessern, um Rostbildung zu vermeiden. Die Empfehlungen für die Häufigkeit von Autowäschen im Winter variieren:

  • mobile.de: einmal im Monat
  • ADAC: alle zwei Monate

Laut den Experten sollte insbesondere der Unterboden der Fahrzeuge regelmäßig gereinigt werden, da sich dort Streusalz ansammeln kann. Um die Gefahr von Korrosion zu vermindern, empfiehlt es sich, das Auto vor dem ersten Wintereinbruch zu polieren und den Lack zu versiegeln. Insbesondere ältere Autos benötigen regelmäßige Pflege, um Schäden an Achsen, Lagern und Bremsleitungen zu vermeiden. Diese Teile sind durch Streusalz besonders gefährdet, da das Salz in kleine Risse eindringen und teure Schäden anrichten kann.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die richtige Pflege und regelmäßige Wäsche entscheidend sind, um die Auswirkungen von Streusalz auf Fahrzeuge zu minimieren. Insbesondere sollten Autofahrer darauf achten, ihre Autos nach Fahrten über gestreute Straßen zu waschen und den Zustand des Lacks gründlich zu kontrollieren.

Details
Ort Flensburg, Deutschland
Quellen