Abstiegskrimi: Heidenheim vor entscheidendem Duell gegen Bochum!
Am kommenden Freitag steht ein entscheidendes Duell in der Fußball-Bundesliga an, wenn der 1. FC Heidenheim den VfL Bochum empfängt. Heidenheims Trainer Frank Schmidt bezeichnet das Spiel als „Abstiegs-Endspiel“, da der VfL Bochum bei einer Niederlage droht, in die zweite Liga abzusteigen. Heidenheim hingegen möchte mit einem Sieg seine eigene Position im Abstiegskampf verbessern.
Nach 31 Spieltagen steht Heidenheim mit 25 Punkten auf dem Relegationsplatz, drei Punkte vor Holstein Kiel und vier vor Bochum. Die Heidenheimer haben nach drei Niederlagen in Folge gegen Leverkusen, Frankfurt und Bayern zuletzt mit einem 1:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart überrascht. Schmidt hebt hervor, dass die Psyche der Spieler in dieser entscheidenden Phase der Saison eine zentrale Rolle spielt.
Personalsituation und Statistiken
Für die Partie gegen Bochum muss Schmidt auf den gesperrten Mittelfeldchef Niklas Dorsch verzichten. Allerdings steht Stürmer Budu Siwsiwadse nach seiner Rückkehr ins Training wieder zur Verfügung. Mathias Honzak hat sich beim VfB zurückgemeldet und ein Tor erzielt.
Beide Mannschaften kämpfen nicht nur im Abstiegskampf, sondern auch darum, ihre schwachen Bilanz zu verbessern. Heidenheim verzeichnet die schlechteste Heimbilanz in der Liga mit nur 10 Punkten, während Bochum die schwächste Auswärtsbilanz mit nur 8 Punkten aufweist. Ein Sieg für Heidenheim würde die Chancen auf den Verbleib in der Bundesliga erheblich steigern, während Bochum mit einer Niederlage sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz hätte.
Statistisch gesehen haben Heidenheim mit 60 Gegentoren und Bochum mit 63 Gegentoren die meisten Gegentore in der Liga, nur Holstein Kiel hat mehr kassiert. Zudem haben beide Teams in dieser Saison einige Probleme mit der Effizienz, was sich in einer hohen Zahl an vergebenen Chancen äußert. Bochum hat in dieser Saison noch kein Kontertor erzielt, und Heidenheim konnte in den letzten sechs Spielen gegen Bochum nur ein Tor erzielen, und das war ein Eigentor von Keven Schlotterbeck.
Das Spiel findet am Freitag um 20:30 Uhr statt und wird für beide Teams eine entscheidende Bedeutung im Kampf um den Klassenerhalt haben. Ein Sieg für Heidenheim könnte den Rückstand auf die TSG Hoffenheim (30 Punkte) auf zwei Punkte reduzieren, während Bochum selbst darauf hoffen kann, am Sonntag die Chance zu nutzen, um den Abstand auf die unteren Plätze zu verringern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Heidenheim, Deutschland |
Quellen |