Kieler Trainerschar in Berlin: Teamgeist und Testspiel vor Freiburg!

Holstein Kiel absolviert ein verkürztes Trainingscamp in Berlin, um sich auf das Spiel gegen SC Freiburg vorzubereiten.
Holstein Kiel absolviert ein verkürztes Trainingscamp in Berlin, um sich auf das Spiel gegen SC Freiburg vorzubereiten. (Symbolbild/NAG)

Berlin, Deutschland - Holstein Kiel hat entschieden, auf ein traditionelles Trainingslager im Ausland zu verzichten und statt dessen ein Wochenend-Camp in Berlin abzuhalten. Diese Maßnahme erfolgt aufgrund eines engen Spielplans, der bereits am 11. Januar mit einem Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg beginnt, nur zehn Tage nach dem Jahreswechsel.

Trainer Marcel Rapp erklärte, dass intensives Arbeiten im Trainingslager von großer Bedeutung sei, akzeptiert jedoch die gegenwärtige Situation. Die Mannschaft wird am Freitag nach Berlin reisen, um dort zwei Nächte zu verbringen, was auch dazu dienen soll, den Teamgeist zu stärken und den Neuzugang David Zec einzuarbeiten. Ein Teamabend mit einem Eishockey-Besuch der Berliner Eisbären steht am Freitagabend auf dem Programm.

Training und Teambuilding in Berlin

Die erste Trainingseinheit findet am Samstag bei Hertha BSC statt, gefolgt von Freizeitaktivitäten in der Hauptstadt. Rapp betont die Wichtigkeit von Teamaktivitäten für den Zusammenhalt, um gut in der Gruppe zu funktionieren. Nach dem Testspiel gegen den 1. FC Union Berlin am Sonntag kehrt das Team nach Kiel zurück, um sich auf das Spiel gegen Freiburg vorzubereiten.

Trainer Rapp kündigte zudem eine weitere Zusammenkunft der Mannschaft in der kommenden Woche an. Er schloss zusätzliche Neuzugänge im Winter zwar nicht aus, zeigte sich jedoch mit dem aktuellen Kader zufrieden. Zudem besteht die Möglichkeit, dass ein Spieler kurzfristig verliehen wird; konkrete Gespräche dazu stehen jedoch noch aus. Bei der Trainingseinheit am Mittwoch fehlten mehrere Spieler aufgrund von Verletzungen und Belastungssteuerung, weshalb U23-Verteidiger Tim Ottilinger in den Kader aufgenommen wurde.

Ein anderer Aspekt, der die Begeisterung rund um Holstein Kiel deutlich macht, ist die aktive Unterstützung der Fans. Während eines kürzlichen Trainingslagers in Seefeld, das am 27. Juli 2024 begann, reisten viele Anhänger Hunderte Kilometer, um die Mannschaft zu unterstützen. Bei der ersten Trainingseinheit trotz wechselhaften Wetters kämpfte Co-Trainer Dirk Bremser mit den Bedingungen auf dem Platz. Trainer Rapp und die Spieler führten verschiedene Trainingsformen durch, während die Fans, darunter die Familie Friederichsen aus Wanderup, die Spieler lobten und um Autogramme baten.

Diese Verbindung zwischen Fans und Mannschaft unterstreicht die besondere Beziehung, die Holstein Kiel mit seinen Anhängern pflegt. Das Team bereitet sich weiterhin auf die Herausforderungen der ersten Bundesliga-Saison vor, die am 24. August 2024 mit einem Auswärtsspiel bei Hoffenheim beginnt, wie NDR berichtete.

Für den Verein, wie kn-online festhält, ist die bevorstehende intensive Trainingswoche von großer Bedeutung, um optimal vorbereitet in die Rückrunde zu starten.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen