Verkehrschaos zum Maifeiertag: Stauwarnungen für Lübeck und Umgebung!

Am 1. Mai 2025 ist die Verkehrslage in Lübeck sowie in den umliegenden Regionen Ostholstein, Stormarn, Herzogtum Lauenburg und im Kreis Segeberg durch mehrere Stau- und Unfallmeldungen gekennzeichnet. Laut einem Bericht von LN gibt es aktuelle Informationen zu Staus, Baustellen, Unfällen und Verzögerungen auf zentralen Verkehrswegen, insbesondere auf den Autobahnen A1, A20 und A226 sowie den Bundesstraßen B75, B207 und B104. Der ADAC weist darauf hin, dass die A1, die Hamburg mit beliebten Küstenorten verbindet, während touristischer Stoßzeiten häufig von Staus betroffen ist.

Die Daten zu den Verkehrsbehinderungen werden über einen Stauwarner bereitgestellt, der in Zusammenarbeit mit TomTom erstellt wird und auf GPS-Daten von Millionen Endgeräten zurückgreift. Diese Echtzeitdaten, die alle fünf Minuten aktualisiert werden, stammen von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren, ergänzt durch Informationen von Anbietern wie Google Maps und Apple Karten.

Aktuelle Stau- und Unfallmeldungen in Lübeck

Nach Angaben von Staumelder 24 besteht derzeit ein mittleres Verkehrsaufkommen in Lübeck mit insgesamt 31 Staus. Besondere Beachtung verdienen mehrere Unfallmeldungen, darunter ein Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Fehmarn, der am 30. April 2025 um 06:30 Uhr gemeldet wurde. Die Unfallstelle befindet sich im Bereich Neustadt i.H.-Pelzerhaken und Lensahn, wurde jedoch bereits geräumt.

Weitere Meldungen über Gefahren auf der A1 und A20 beinhalten einen ungesicherten Unfall und das Vorhandensein von Rehen auf den Straßen. Diese Meldungen reichen bis zurück zum 28. April, als diverse Hindernisse auf den Autobahnen geräumt wurden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verkehrslage in Lübeck zu den Hauptverkehrszeiten und in Ferienzeiten variieren kann und dass Autofahrer ausreichende Informationen nutzen sollten, um Staus zu vermeiden.

Details
Vorfall Unfall
Ort Lübeck, Deutschland
Quellen