Tim Klüssendorf: Lübecker Politprofi wird neuer SPD-Generalsekretär!
Lübeck, Deutschland - Tim Klüssendorf aus Lübeck wird voraussichtlich der neue Generalsekretär der SPD. Diese Entscheidung wurde von der Partei getroffen, und die Wahl soll im Juni auf dem kommenden Parteitag stattfinden. Klüssendorf ist politisch engagiert und wurde durch Neonazi-Demos in Lübeck motiviert, sich aktiv zu betätigen. Er wuchs in einem Umfeld mit vielen Bekannten mit Migrationshintergrund auf und engagierte sich bereits früh in der SPD, beginnend im Jahr 2007 bei den Jusos. Von 2010 bis 2012 war er deren Vorsitzender in Lübeck.
Seine politische Karriere führte ihn von 2013 bis 2018 in die Lübecker Bürgerschaft, wo er einen Schwerpunkt auf Jugendpolitik legte. Bei der Bundestagswahl im Februar 2025 konnte er als einziger SPD-Kandidat in Schleswig-Holstein ein Direktmandat gewinnen. In der Bundestagswahl 2021 zog er erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Während seiner bisherigen politischen Laufbahn hat Klüssendorf immer wieder soziale Gerechtigkeit und die ungleiche Chancenverteilung thematisiert.
Karriere und Engagement
Tim Klüssendorf, geboren am 16. August 1991 in Lübeck als Tim Brockmann, hat ein Abitur in Lübeck abgeschlossen und Volks- sowie Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg studiert. Nach einem Bundesfreiwilligendienst beim Lübecker Jugendring und der Arbeit als Referent für den Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau, wurde er im Jahr 2021 als direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Lübeck in den 20. Deutschen Bundestag gewählt.
Im Bundestag ist Klüssendorf ordentliches Mitglied im Finanzausschuss und im Ausschuss für Digitales. Zudem war er seit 2024 Sprecher der Parlamentarischen Linken in der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied des erweiterten Fraktionsvorstandes. Seine politischen Ambitionen wurden zuletzt durch seinen Erfolg bei der Bundestagswahl 2025 bestätigt, wo er 28,1 % der Stimmen erhielt und erneut das einzige Direktmandat der SPD in Schleswig-Holstein sicherte, wie ndr.de berichtete.
Als Generalsekretär wird er interne Prozesse koordinieren, die Partei vertreten und Wahlkampfstrategien organisieren. Klüssendorf ist verheiratet, Fan des VfB Lübeck und spielt selbst aktiv Fußball für den FC Bundestag in Berlin. Sein Engagement in der Politik ist von vielfältigen Interessen geprägt, unter anderem durch seine Mitgliedschaft in verschiedenen Organisationen, wie der Gewerkschaft ver.di und der Arbeiterwohlfahrt, womit er ein breites Spektrum an gesellschaftlichen Themen anspricht.
Zusätzliche Informationen zu Tim Klüssendorf und seiner politischen Laufbahn finden sich auf Wikipedia.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lübeck, Deutschland |
Quellen |