Alarmierende Zunahme von Keuchhustenfällen im Kreis Stormarn

Ein Anstieg von Keuchhustenfällen in Schleswig-Holstein

Die aktuelle Situation im Kreis Stormarn alarmiert die Gesundheitsbehörden: In diesem Jahr sind deutlich mehr Fälle von Keuchhusten aufgetreten als im Vorjahr. Laut Dr. Christian Herzmann, Leiter des Infektionsschutzes, gab es bereits 235 Erkrankungen, während es im gleichen Zeitraum des letzten Jahres nur 35 Fälle waren – fast siebenmal so viele. Die Dunkelziffer könnte sogar höher liegen, da nicht alle Patienten auf Keuchhusten getestet werden.

Keuchhusten ist vor allem für Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen eine ernsthafte Atemwegserkrankung, die zu schwerwiegenden Komplikationen und Krankenhausaufenthalten führen kann. Besonders Schwangeren wird die Impfung empfohlen, doch auch Jugendliche sollten ihre Schutzimpfungen regelmäßig auffrischen lassen.

Um auf die gestiegene Anzahl von Keuchhustenfällen zu reagieren, bietet das Gesundheitsamt in Bad Oldesloe jeden ersten Dienstag im Monat eine kostenlose Impfsprechstunde an. Dort werden alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen, ihren Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen.

Weitere Informationen zum Thema Impfen sind auf der Webseite www.kreis-stormarn.de/go/impfen verfügbar oder telefonisch unter 04531-1601393.

NAG